Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Glutamatdehydrogenase, rekombinant

Aktivität Größe Preis Menge In den Warenkorb legen Probe Anfrage
~58 U/mg protein 100 mg $1398 In den Warenkorb legen Anfrage
Katalog-Nr.
NATE-1145
Beschreibung
Glutamatdehydrogenase (GLDH) ist ein Enzym, das in den meisten Mikroben und den Mitochondrien von Eukaryoten vorhanden ist, ebenso wie einige der anderen Enzyme, die für die Harnstoffsynthese erforderlich sind. Es wandelt Glutamat in α-Ketoglutarat und umgekehrt um. Bei Tieren wird das produzierte Ammoniak normalerweise als Substrat im Harnstoffzyklus verwendet. Typischerweise tritt die Reaktion von α-Ketoglutarat zu Glutamat bei Säugetieren nicht auf, da das Gleichgewicht der Glutamatdehydrogenase die Produktion von Ammoniak und α-Ketoglutarat begünstigt.
Abkürz.
GLDH, rekombinant
Alias
GLDH
Anwendungen
Außer der Glutamat-Dehydrogenation kann GLDH auch die Deaminierung anderer Aminosäuren wie L-Valin, L-2-Aminobuttersäure und L-Leucin katalysieren. Die Hauptmessmethode ist die kontinuierliche Überwachung. Darüber hinaus katalysiert GLDH die Reaktion von α-Ketoglutarat, H+, Ammoniak und NADH zur Bildung von Glutamat. Da NADH die Farbquelle vieler biochemischer Assays ist, wird die von der entsprechenden GLDH katalysierte Reaktion daher häufig verwendet, um den letzten Schritt des biochemischen Nachweisreagenz zu detektieren.
Aussehen
Weißes Pulver, lyophilisiert
Produktübersicht
Glutamatdehydrogenase (GLDH, EC 1.4.1.2) ist das Enzym, das in der mitochondrialen Matrix der Zelle vorhanden ist. Es kann Glutaminsäure in α-Ketoglutarat umwandeln und die umgekehrte Reaktion ebenfalls katalysieren. GLDH ist eines der allosterischen Enzyme, die im Körper durch oxidative Dehydrogenation, Aminotransferase, kombinierte Dehydrogenation, nicht-oxidative Dehydrogenationsreaktionen usw. erzeugt werden. Die kombinierte Dehydrogenation ist die wichtigste Reaktion im Körper. GLDH ist ein wichtiges Molekül im Assimilations- und Alienationsweg. Es ist reichlich in den Leberläppchenzellen vorhanden, gefolgt von der Niere, der Bauchspeicheldrüse, dem Gehirn, dem Dünndarm und dem Herzen. Da GLDH eine Art leberspezifisches Enzym ist, spiegelt die Veränderung der GLDH-Aktivität im peripheren Blut die Veränderungen der Leberfunktion bis zu einem gewissen Grad wider.
EC-Nummer
EC 1.4.1.2
Aktivität
>400U/mg
CAS-Nr.
9001-46-1
Molekulargewicht
Ungefähr 65kDa (SDS-PAGE-Detektion)
Reinheit
>90% (SDS-PAGE-Test)
Einheitsdefinition
Eine Einheit wandelt 1µmol NADH pro Minute bei pH 8,3 und 37°C um.
Lagerung
4°C, bei -20°C zur langfristigen Aufbewahrung lagern.
Puffer
20mM Tris, pH 8.0
Synonyme
Glutamatdehydrogenase; Glutaminsäuredehydrogenase; Glutamatdehydrogenase (NAD+); Glutamatoxidoreduktase; Glutaminsäuredehydrogenase; L-Glutamatdehydrogenase; NAD+-abhängige Glutamatdehydrogenase; NAD+-abhängige Glutaminsäuredehydrogenase; NAD+-Glutamatdehydrogenase; NAD+-verknüpfte Glutamatdehydrogenase; NAD+-verknüpfte Glutaminsäuredehydrogenase; NAD+-spezifische Glutaminsäuredehydrogenase; NAD+-spezifische Glutamatdehydrogenase; NAD+:Glutamatoxidoreduktase; NADH-verknüpfte Glutamatdehydrogenase; GLDH; EC 1.4.1.2

"GLDH" Gesamtproduktseite

Katalog Produktname EG-Nr. CAS-Nr. Quelle Preis
NATE-1701 Glutamatdehydrogenase von thermophilen Bakterien, rekombinant EC 1.4.1.2 9001-46-1 E. coli Anfrage
NATE-1802 L-Glutamat-Dehydrogenase (Rohenzym) EC 1.4.1.2 9001-46-1 E. coli Anfrage
NATE-1037 Native Glutamatdehydrogenase (NADP+) aus Hefe EC 1.4.1.4 2604121 Hefe Anfrage
NATE-0981 Glutamatdehydrogenase (NAD(P)) aus E. coli, rekombinant 2604152 E.coli Anfrage

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.