Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Glutamatdehydrogenase (NAD(P)) aus E. coli, rekombinant

Katalog-Nr.
NATE-0981
Beschreibung
Glutamatdehydrogenase (GLDH) ist ein Enzym, das in den meisten Mikroben und den Mitochondrien von Eukaryoten vorhanden ist, ebenso wie einige der anderen Enzyme, die für die Harnstoffsynthese erforderlich sind. Es wandelt Glutamat in α-Ketoglutarat um und umgekehrt. Bei Tieren wird das produzierte Ammoniak normalerweise als Substrat im Harnstoffzyklus verwendet. Typischerweise tritt die Reaktion von α-Ketoglutarat zu Glutamat bei Säugetieren nicht auf, da das Gleichgewicht der Glutamatdehydrogenase die Produktion von Ammoniak und α-Ketoglutarat begünstigt.
Abkürz.
GLDH (NAD(P)), rekombinant (E.coli)
Alias
GLDH
Quelle
E.coli
Anwendungen
Verwenden Sie rekombinante Glutamatdehydrogenase in diagnostischen Tests zur Bestimmung von Ammoniak, Harnstoff, L-Glutamat, Glutamat-Pyruvat-Transaminase und Leucin-Aminopeptidase.
Aussehen
Weißes Lyophilisat
Aktivität
>80 U/mg
CAS-Nr.
2604152
Kontaminanten
Alkoholdehydrogenase: <0,005 Laktatdehydrogenase: <0,005 Malatdehydrogenase: <0,005 "NADH-Oxidase": <0,005 NH4: <0,05 μg/mg Lyophilisat
Molekulargewicht
~2 200 kD für das assoziierte Enzym mit 8 Untereinheiten; 280 kD für eine Untereinheit.
pH-Stabilität
5.5-6.5
Michaelis-Konstante
L-Glutamat: 1,8 x 10-3 mol/l NADP: 4,7 x 10-5 mol/l α-Ketoglutarat: 7,0 x 10-4 mol/l NH4+: 3,2 x 10-3 mol/l NADPH: 2,6 x 10-5 mol/l Km-Werte für NAD oder NADH sind aufgrund ihrer hemmenden Wirkung schwer zu erhalten.
Spezifität
Die Oxidation von L-Glutamat wird durch ADP stimuliert und durch GTP gehemmt. Im Gegensatz dazu wird die Oxidation von Alanin, Leucin, Isoleucin, Methionin, Valin, Norleucin, Norvalin und 2-Aminobutyraten durch GTP stimuliert und durch ADP gehemmt.
Optimaler pH-Wert
8
Aktivatoren
Thioharnsäure, b-Mercaptoethylamin, EDTA, α, α'-Dipyridyl
Stabilität
Bei +2 bis +8°C innerhalb des Spezifikationsbereichs für 12 Monate lagern. Trocken lagern.
Inhibitoren
4-Chloromercuribenzoat, Na2S, Diethyldithiocarbamat, 1,10-Phenanthrolin, 8-Hydroxychinolin, NaN3, Thyroxin, Heparin, Sulfonylcarbamide, Cu2+, Hg2+, Ag2+, Fe3+, Zn2+, K+, PO42-, NO3-
Synonyme
Glutamatdehydrogenase (NADP+); Glutaminsäuredehydrogenase; Dehydrogenase; Glutamat (Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (Phosphat)); Glutaminsäuredehydrogenase; L-Glutamatdehydrogenase; L-Glutaminsäuredehydrogenase; NAD(P)-Glutamatdehydrogenase; NAD(P)H-abhängige Glutamatdehydrogenase; Glutamatdehydrogenase (NADP); GLDH

"GLDH" Gesamtproduktseite

Katalog Produktname EG-Nr. CAS-Nr. Quelle Preis
NATE-1701 Glutamatdehydrogenase von thermophilen Bakterien, rekombinant EC 1.4.1.2 9001-46-1 E. coli Anfrage
NATE-1802 L-Glutamat-Dehydrogenase (Rohenzym) EC 1.4.1.2 9001-46-1 E. coli Anfrage
NATE-1145 Glutamatdehydrogenase, rekombinant EC 1.4.1.2 9001-46-1 Anfrage
NATE-1037 Native Glutamatdehydrogenase (NADP+) aus Hefe EC 1.4.1.4 2604121 Hefe Anfrage

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.