Karrieren

Karrieren

Wie kann man uns beitreten?

Bewerbungen können gesendet werden an . (Keine Anrufe von Bewerbern annehmen)

Unser Unternehmen ist ständig auf der Suche nach geeigneten Talenten, die sich uns anschließen möchten. Kandidaten, die die Anforderungen erfüllen, sind herzlich eingeladen, uns jederzeit Lebensläufe zu senden.

Stellenbezeichnung
Standort
Online-Bewerbung

Verantwortlichkeiten:

  • Verantwortlich für die Forschung und Entwicklung von Enzym- oder Probiotika-Projekten, Gestaltung und Umsetzung von projektbezogenen F&E-Experimentierprogrammen, Analyse von Versuchsberichten, Entdeckung von Problemen und rechtzeitige Lösungen.
  • Zusammenfassen von Problemen in den Pre-Sales- und Post-Sales-Prozessen und Bereitstellung von Lösungen. Verwaltung des gesamten Lebenszyklus von Produkten und Dienstleistungen, Unterstützung bei Marktforschung und technischem Support.
  • Verantwortlich für Marktforschung, Sammlung von branchenbezogenen Informationen und Integration von Ressourcen, Erkundung neuer Dienstleistungen und Techniken.
  • Zusammenarbeit mit dem technischen Team, verantwortlich für den internationalen Verkauf von Produkten und Dienstleistungen sowie für die Entwicklung und Pflege von Kundenbeziehungen.
  • Durchführung von Konferenzen oder Meetings, um mit Kunden zu kommunizieren und zu berichten, Etablierung und Pflege stabiler und langfristiger Kooperationen mit Kunden.

Qualifikationen:

  • Doktor der Naturwissenschaften, Schwerpunkt biologische/biochemische Wissenschaften mit fundierten Kenntnissen auf diesem Gebiet. Erfahrungen in der Proteinforschung, Enzymforschung, Mikrobiologie, Probiotika bevorzugt
  • Fähigkeit, unter eingeschränkter Aufsicht zu arbeiten und Probleme schwierigerer Art zu lösen.
  • Fähigkeit, Fachliteratur zu lesen und die Entwicklung des Fachgebiets zu verfolgen.
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.
  • Fähigkeit, das Projekt eigenständig zu leiten, zu denken und Probleme zu lösen.
  • Sehr verantwortungsbewusst und geduldig, gut in der Zusammenarbeit und Teamarbeit.

Verantwortlichkeiten:

  • Entwerfen, konstruieren und testen der Expression und Aktivität von Enzymen in einer Vielzahl von Assays
  • Bibliotheken von Enzymvarianten aufbauen und screenen
  • Etablierte chemoenzymatische Synthesetechniken umsetzen
  • Mit interdisziplinären wissenschaftlichen Teams zusammenarbeiten, um Entwurfsprinzipien für eine neue Klasse von großen Molekülen festzulegen
  • Als Teil eines multidisziplinären wissenschaftlichen Teams an der Umsetzung experimenteller Pläne arbeiten und Projektziele erreichen. Ergebnisse von Experimenten mit Teammitgliedern kommunizieren

Qualifikationen:

  • Doktor der Naturwissenschaften (Ph.D.) in Bioengineering, Biochemie, Mikrobiologie, Chemieingenieurwesen oder einem verwandten Bereich
  • Umfangreiche Erfahrung in der Enzym-Evolution oder -Screening und molekularer Charakterisierung
  • Fachkenntnisse in Enzymkinetik, Variantenbibliotheksdesign oder Assay-Entwicklung
  • Praktische Erfahrung in der Molekularbiologie
  • Fähigkeit, effektiv mit einem interdisziplinären Team, externen Auftragnehmern und Mitgliedern anderer funktionaler Teams wie Chemie und Datenwissenschaft zu kommunizieren und zu arbeiten.

Verantwortlichkeiten:

  • Enge Zusammenarbeit mit den Teams für Enzymtechnik und Chemie zur Entwicklung neuer Reagenzien für die enzymatische Synthesetechnologie
  • Verantwortlich für die Optimierung von Biokonjugations-Workflows, die Entwicklung von Assays zur Proteinreinheit und zur Messung der Leistung von Enzymen und enzymatischen Reagenzien, die Charakterisierung der vom Enzymtechnik-Team produzierten Enzymvarianten, die Durchführung der Oligonukleotidsynthese unter Verwendung der enzymatischen Reagenzien und die Rückmeldung an das Team, um sicherzustellen, dass die Projektziele erreicht werden.

Qualifikationen:

Doktor der Biochemie, Biophysik, Chemischen Biologie, Molekularbiologie oder gleichwertig.

Bevorzugte Fähigkeiten & Erfahrungen:

  • Über 3 Jahre Erfahrung in der Enzymologie
  • Starke Fähigkeiten in der Proteinexpression und -reinigung, FPLC, SDS-PAGE usw.
  • Entwicklung kinetischer Assays, Erfahrung mit Stoppfluss- und Quenchflussmethoden
  • Ausgezeichnete analytische Fähigkeiten und ein logischer Ansatz zur Problemlösung
  • Fähigkeit, neue technische Bereiche schnell zu erlernen und in einem multidisziplinären Umfeld zu gedeihen
  • Starke zwischenmenschliche, verbale Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten

Verantwortlichkeiten:

  • Neue Methoden für die Protein- und Enzymsynthese innovieren
  • Etablierte Techniken der Proteinsynthese umsetzen
  • Proteinreinigung und -charakterisierung durchführen, einschließlich in biochemischen Studien
  • Daten analysieren, interpretieren, dokumentieren und den wissenschaftlichen und Führungsteams präsentieren
  • Innerhalb eines unternehmerischen, kollaborativen und interdisziplinären Teams arbeiten, um aktiv zur Schaffung, Gestaltung und Umsetzung der Vision des Unternehmens beizutragen

Qualifikationen:

  • Doktor der Chemie, chemischen Biologie, chemischen Ingenieurwissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet
  • Fähigkeit, unabhängig hochwertige Ergebnisse zu liefern
  • Fähigkeit, effektiv mit dem Chemieteam, externen Auftragnehmern und Mitgliedern anderer funktionaler Teams wie Biologie und Datenwissenschaft zu kommunizieren und zu arbeiten.

Verantwortlichkeiten:

  • Ideen entwickeln, entwerfen und Experimente durchführen, um das Wachstum zu charakterisieren, verschiedene Organismen zu domestizieren und zu screenen.
  • Eng mit dem Leiter der Mikrobiellen Ingenieurwissenschaften und den Programmleitern zusammenarbeiten, um eine Strategie zur Stammengineering zu entwickeln, die mit den definierten Zielen übereinstimmt, und die technische Strategie im Tagesgeschäft voranzutreiben.
  • Mit den Teams für Mikrobielle Ingenieurwissenschaften, Pflanzen-Mikroben-Interaktion, Bioprozessformulierung und nachgelagerte Verarbeitung, digitale Wissenschaften und Technologie sowie Regulierung zusammenarbeiten, um kommerziell relevante Prozesse zu entwickeln.
  • Technische Projektpläne in Zusammenarbeit mit Forschungspartnern und CROs entwerfen und verwalten.
  • Die Abteilungen Geschäftsentwicklung und Allianzen unterstützen, indem neue Plattform- und Technologietstrategien identifiziert, bewertet und implementiert werden.

Qualifikationen:

  • Doktor der Naturwissenschaften mit über 2 Jahren industrieller Erfahrung in Mikrobiologie, mikrobieller Physiologie, Molekularbiologie und/oder verwandten Bereichen.
  • Detailorientiert, hochorganisiert und ein kooperativer Selbststarter mit ausgezeichneten zwischenmenschlichen, Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.

Verantwortlichkeiten:

  • Methoden/Systeme für die Kultivierung von Stämmen und Fermentation einrichten und entwickeln
  • Fermentationsexperimente von Mikroorganismen planen (z.B. im 1 L Maßstab)
  • Verantwortlich für und kontinuierliche Verbesserung der Umwelt-, Gesundheits-, Sicherheits- und Qualitätsstandards (EHSQ) im Labor
  • Technische Abstimmung mit internen/externen Projektpartnern sicherstellen
  • Laboraktivitäten berichten und dokumentieren

Qualifikationen:

  • Doktor der Mikrobiologie, Chemie, Biochemie oder Chemieingenieurwesen
  • Praktische Erfahrung im Fermentationsbetrieb erforderlich, vorzugsweise für die Kultivierung und Produktion von Probiotika
  • Gute Zeitmanagement- und Selbstmanagementfähigkeiten zur Koordination der Bearbeitung eingereichter Arbeitsaufträge
  • Erfahrung in der Teamarbeit
  • Offenheit, das Verbesserungspotenzial zu erkennen und dem Team zu kommunizieren

Verantwortlichkeiten:

  • Selbstständig Forschung zu geschäftsorientierten Projekten durch die Anwendung mikrobiologischer Methoden und Ansätze der Lebensmittelfermentation durchführen, um neue Produkte und Technologien zur Unterstützung des Kulturgeschäfts zu entwickeln.
  • Projektpläne in Zusammenarbeit mit dem Gruppenleiter entwickeln.
  • Den Forschungsplan selbstständig ausführen, einschließlich experimenteller Gestaltung und Dokumentation.
  • Ergebnisse interpretieren und zukünftige Forschungsmaßnahmen oder alternative technische Lösungen formulieren.
  • Forschung intern und extern kommunizieren.
  • Ein technischer Experte, Ressource und Mentor in Lebensmittelmikrobiologie, Lebensmittelfermentation und Funktionsanalyse werden.

Qualifikationen:

  • Doktor der Naturwissenschaften oder höher, ausgebildet in Mikrobiologie, Lebensmittelwissenschaft oder einem verwandten Bereich mit mindestens 2+ Jahren industrieller oder gleichwertiger Forschungserfahrung in der Bakteriophysiologie, Anwendung oder Entwicklung von Starterkulturen.
  • Nachgewiesene Fähigkeit, unabhängig Projekte zu entwerfen, zu leiten und durchzuführen, um ein erfolgreiches Ergebnis zu erzielen.
  • Erfahrung in der Leitung von Forschungsprojekten.
  • Erfahrung in Molekularbiologie ist von Vorteil.
  • Erfahrung in grundlegenden biochemischen Analysen (HPLC, GC usw.) ist von Vorteil.
  • Die Einhaltung aller Unternehmensrichtlinien ist erforderlich.

Verantwortlichkeiten:

  • Entwurf und Durchführung von Forschungen zu RNA-Capping und 5’ Modifizierungsenzymen, einschließlich der Entdeckung neuer Enzyme und der Charakterisierung ihrer enzymatischen Eigenschaften.
  • Durchführung von Machbarkeitsstudien zu mRNA-Syntheseanwendungen und -arbeitsabläufen.

Bevorzugte Qualifikationen und Erfahrungen:

  • Beherrschung gängiger bioinformatischer Werkzeuge.
  • Entwurf und Durchführung von Hochdurchsatzexperimenten.
  • Biophysikalische Proteincharakterisierung - Proteinstabilität, Protein-Ligand-Bindung.
  • Mammalian Zellkulturtechniken.
  • Techniken zur Reinigung rekombinanter Proteine.
  • Molekulare Klonierungstechniken.

Qualifikationen:

  • Doktor der Biochemie oder biologischen Wissenschaften.
  • Praktische Erfahrung mit Experimenten und Analysen zur Enzymkinetik.
  • Fließende Interpretation von atomaren Strukturen und Formulierung testbarer Hypothesen.
  • Veröffentlichung originärer wissenschaftlicher Forschung in hochwertigen Fachzeitschriften.
  • Starke organisatorische Fähigkeiten mit der Fähigkeit, mehrere Projekte effektiv zu bearbeiten.
  • Starke Arbeitsmoral, die sowohl Effizienz als auch Qualität der Arbeit betont.
  • Ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten mit der Fähigkeit, in einem Teamumfeld zu gedeihen.

Verantwortlichkeiten:

  • Formulierungen von DNA-Polymerase-Produkten und verwandten Reagenzien vorbereiten
  • Standard-Qualitätskontrollen für Polymerasen durchführen
  • Bei der Produktion und Koordination von OEM/Bulk-Bestellungen helfen
  • Experimente planen und Probleme beheben
  • Den Bestand an Standard-OTC-Produkten verfolgen und aufrechterhalten
  • Protokolle einhalten und die ordnungsgemäße Dokumentation aufrechterhalten

Qualifikationen:

  • Doktor der Naturwissenschaften in Molekularbiologie oder einem verwandten Bereich
  • Mindestens 2 Jahre Erfahrung in der Lebenswissenschaftsindustrie
  • Kenntnisse über Polymerase-Eigenschaften und Erfahrung mit Standard-Polymerase-Anwendungen (d.h. PCR, qPCR und RT-PCR)
  • Fähigkeit, unabhängig Experimente zu entwerfen und durchzuführen sowie Daten zu analysieren und zu interpretieren
  • Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten und starke Aufmerksamkeit für Details
  • Ausgezeichnete zwischenmenschliche Fähigkeiten, mit nachgewiesener Fähigkeit, in einem schnelllebigen und dynamischen Teamumfeld zu arbeiten