Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Landwirtschaft, Biomasse und Biokraftstoffe

Enzyme werden zu einer transformativen Kraft in der Landwirtschaft, der Biomassenverarbeitung und der Biokraftstoffproduktion. Enzyme haben die Fähigkeit, hochspezifische Reaktionen unter milden Bedingungen zu katalysieren. Daher ist die enzymatische Umwandlung eine effektive und nachhaltige Alternative zu traditionellen chemischen Prozessen in diesen Bereichen. Durch die Verwendung von Enzymlösungen kann die Industrie eine höhere Effizienz erreichen, den Energieverbrauch senken und die Umweltauswirkungen minimieren. Dieser Wandel steht im Einklang mit dem globalen Drang nach umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Technologien.

Creative Enzymes bietet ein vollständiges Sortiment an Enzymen für landwirtschaftliche, Biomasse- und Biokraftstoffanwendungen. Unterstützt von einem Engagement für Qualität, Innovation und kontinuierliche Versorgung sind wir zu einem bevorzugten Anbieter in der industriellen Biotechnologie geworden. Wir bieten gebrauchsfertige Enzymformulierungen an, entwickeln aber auch maßgeschneiderte Enzymformulierungen basierend auf den Anforderungen der Kunden.

Die Landwirtschaft mit Enzymen transformieren

Die Landwirtschaft steht unter zunehmendem Druck, eine wachsende Weltbevölkerung zu ernähren, die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren und die globale Erwärmung zu mildern. Enzyme bieten eine hervorragende Antwort auf diese Herausforderungen, indem sie die Bodenqualität, das Pflanzenwachstum und die Erträge steigern, ohne die Umwelt und das Ökosystem zu schädigen.

Enzyme, die in der Landwirtschaft verwendet werden, können die Bodenqualität verbessern und das Pflanzenwachstum fördern.

Anwendungen von Enzymen in der Landwirtschaft

  • Verbesserung der Bodenqualität: Enzyme können die Bodenfruchtbarkeit verbessern, indem sie organische Substanzen abbauen und den Stickstoff und Phosphor bereitstellen, die Pflanzen zur Verdauung benötigen. Dies erhöht die Verfügbarkeit von Nährstoffen und reduziert den Einsatz chemischer Düngemittel, wodurch die Landwirtschaft nachhaltiger wird. In der Praxis können diese Ziele erreicht werden, indem Probiotika in den Boden eingebracht und die von ihnen produzierten Enzyme verwendet werden, wie z.B. mikrobielle Düngemittel. Darüber hinaus verwandelt unser Enzymgemisch für feste Abfälle zur Kompostierung organische Abfälle in Kompost oder Enzym als Bodennährstoff aus Aspergillus oryzae, was den Boden verbessert.
  • Pflanzenschutz: Enzymbasierte Lösungen bieten eine natürliche und biologisch abbaubare Möglichkeit, Pflanzen vor Schädlingen und Krankheiten zu schützen. Beispiele sind Chitinase (zerstört die Zellwände von Pilzen), Proteasen (bauen Proteine von Pflanzenpathogenen ab), Glucanasen (zielen ebenfalls auf Zellwände von Pilzen ab), Cellulasen (bauen Cellulose in Zellwänden von Pilzen ab) und Phosphatasen (helfen Pflanzen, Phosphor im Boden zu nutzen). Diese Enzyme dienen als effektives Biokontrollmittel zur Reduzierung des Pilzwachstums, ersetzen schädliche chemische Pestizide und minimieren Umweltschäden. Diese enzymatischen Ansätze unterstützen gesündere, widerstandsfähigere Pflanzen.
  • Futtermittelzusätze: Enzyme wie Proteaseenzym für die Fermentation verbessern die Futterverdauung und die Tiergesundheit, während sie Abfall reduzieren. Durch die Maximierung der Nährstoffaufnahme senken diese Enzyme die Futterkosten und die Umweltauswirkungen der Tierproduktion. Glucoamylase wird speziell verwendet, um die Verdauung komplexer Kohlenhydrate im Futter zu maximieren und damit die Energiequellen für das Tier zu maximieren.

Enzyme in der Biomassenverarbeitung

Biomasse ist das organische Material von Pflanzen und Tieren, das in Energie umgewandelt werden kann. Holz, landwirtschaftliche Rückstände und organische Abfälle sind Beispiele für Biomasse. Biomasse kann entweder als Brennstoff verbrannt oder in flüssige oder gasförmige Brennstoffe umgewandelt werden. Biomasse ist eine erneuerbare und reichhaltige Quelle für industrielle Rohstoffe, war jedoch immer notorisch schwierig effizient zu extrahieren. Enzyme wandeln Biomasse in wertvolle Komponenten um und eröffnen Möglichkeiten für umweltverantwortliche industrielle Prozesse.

Laccasen und Peroxidasen können Lignin für die Biomassenverarbeitung abbauen.

Enzymatischer Abbau von Biomasse

  • Ligninabbau: Lignin, ein zäher Polymer in den Zellwänden von Pflanzen, macht Biomasse schwer zu verarbeiten. Laccasen und Peroxidasen, wie Lignin-Peroxidase, ein Häm-haltiges Protein, das die Oxidation von Lignin katalysiert, um die Biomasse auf einfachere Weise verarbeiten zu können, verbessert nachgelagerte Anwendungen wie die Biokraftstoffproduktion.
  • Hydrolyse von Cellulose und Hemicellulose: Nach dem Ligninabbau zielen Enzyme wie Cellulasen und Hemicellulase von Aspergillus niger auf die Cellulose und Hemicellulose in der Biomasse ab. Diese Enzyme bauen langkettige Kohlenhydrate in vergärbare Zucker ab, die in Biokraftstoffen, Biokunststoffen und anderen industriellen Prozessen verwendet werden können.
  • Pektinabbau: Pektin ist eine weitere strukturelle Herausforderung bei bestimmten Biomassetypen. Pektinase hilft, Pektin abzubauen, wodurch es einfacher wird, Zucker und andere wertvolle Verbindungen aus Pflanzenmaterial zu extrahieren.

Unsere Produkte sind sorgfältig darauf ausgelegt, die anspruchsvollsten industriellen Prozesse zu bewältigen. Entdecken Sie unser Angebot an Enzymen für Landwirtschaft und Biokraftstoffe:

Landwirtschaft und Biokraftstoffe
Katalog-Nr. Produktname Anwendung Anfrage
AGT-2911 Enzym als Bodennährstoff

Als eigenständiger Bodennährstoff oder als Zusatz, der mit anderen Düngemitteln wie hydrolysiertem Fisch gemischt wird. Als eigenständiger Bodennährstoff oder als Zusatz, der mit anderen Düngemitteln wie hydrolysiertem Fisch gemischt wird.

Ein Angebot anfordern
AGT-2912 Enzymgemisch für feste Abfälle zur Kompostierung

Behandlung fester Abfälle zur KompostierungBehandlung fester Abfälle zur Kompostierung

ASE-3106 Enzymgemisch für Kraftstoffalkohol

Produktion von Kraftstoffalkohol Produktion von Kraftstoffalkohol

NATE-0399 Native Candida rugosa Lipase

Biodieselproduktion Biodieselproduktion

ASE-3110 Glucoamylase für Kraftstoffalkohol

Produktion von Kraftstoffalkohol Produktion von Kraftstoffalkohol

NATE-1713 Bilirubin-oxidase aus Mikroorganismen

Produktion von Biokraftstoffzellen Produktion von Biokraftstoffzellen

Die Biokraftstoffproduktion mit Enzymen verbessern

Angesichts der wachsenden globalen Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen sind Biokraftstoffe zu einer Schlüsselösung geworden, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Enzyme spielen eine entscheidende Rolle bei der Produktion von Bioethanol, Biodiesel und Biogas, indem sie Biomasse effizient in nutzbare Energie umwandeln.

Enzyme wandeln Biomasse effizient in nutzbare Energie um.

Enzymatische Anwendungen in der Biokraftstoffproduktion

  • Bioethanolproduktion: Diese Enzyme, wie Amylase zur Umwandlung von Stärke in Maltose und Glucoamylase für Kraftstoffalkohol, wandeln Stärken in vergärbare Zucker um, die durch mikrobielle Fermentation in Ethanol umgewandelt werden. Darüber hinaus kann eine hohe Viskosität von Stärke die Hydrolyse von Stärke in vergärbare Zucker behindern, was die Bioethanolproduktion verlangsamt. Das Enzymgemisch für Alkohol-GCE und das Enzymgemisch für Alkohol-BG reduzieren die Viskosität von Stärke, beschleunigen die Fermentation und erhöhen den Ertrag.
  • Biodieselproduktion: Durch Transesterifizierung wandeln Lipasen Triglyceride (Fette und Öle) in Biodiesel um. Es sind keine aggressiven Chemikalien erforderlich, was den ökologischen Fußabdruck der Biodieselproduktion verringert.
  • Biogasproduktion: Enzyme sind entscheidend für die Verbesserung der anaeroben Vergärung von organischen Abfällen. Sie helfen, die Methanproduktion zu steigern, die für die Erzeugung von Biogas entscheidend ist. Bestimmte Enzyme wie Proteaseenzym für die Fermentation und Amylase zur Umwandlung von Stärke in Maltose spielen eine bedeutende Rolle. Protease baut Proteine ab, während Amylase Stärke in Maltose umwandelt. Zusammen verbessern sie den Verdauungsprozess und erhöhen den Biogas-Ertrag.

Entdecken Sie unser umfassendes Angebot an Enzymlösungen, die auf die Biokraftstoffproduktion zugeschnitten sind:

Biomasse
Katalog-Nr. Produktname Anfrage
NATE-1021 Native Laccase von Weißfäulepilzen Ein Angebot anfordern
NATE-0118 Native Aspergillus niger Cellulase
NATE-1579 Native Lignin-Peroxidase von Phanerochaete chrysosporium
NATE-0370 Native Agaricus bisporus Laccase
GRAIN-2515 Bakterielle Hemicellulase

Eindeutige Merkmale von Creative Enzymes

Entdecken Sie, was Creative Enzymes auszeichnet. Unsere einzigartigen Merkmale unterstreichen unser Engagement, außergewöhnliche enzymatische Lösungen für Ihren Erfolg bereitzustellen:

  • Breites Produktportfolio: Von der Landwirtschaft bis zu Biokraftstoffen bedienen unsere Enzyme vielfältige industrielle Anwendungen und bieten eine Lösung für jede Herausforderung.
  • Umfassende Expertise: Unser Team von Wissenschaftlern verfügt über umfangreiche Kenntnisse in der Enzymologie und industriellen Biotechnologie, um hochwertige, innovative Lösungen zu gewährleisten.
  • Bewährte Qualität und Effizienz: Alle unsere Enzyme durchlaufen strenge Tests, um Zuverlässigkeit und Leistung in anspruchsvollen industriellen Umgebungen sicherzustellen.
  • Skalierbarkeit und Versorgungssicherheit: Wir unterstützen großangelegte industrielle Anwendungen mit Massenproduktionskapazitäten und einer zuverlässigen Lieferkette für langfristige Partnerschaften.
  • Engagement für Nachhaltigkeit: Durch die Förderung enzymatischer Technologien helfen wir der Industrie, ihre Umweltauswirkungen zu reduzieren und zu umweltfreundlicheren Praktiken überzugehen.
  • End-to-End-Unterstützung: Von der ersten Beratung bis zur technischen Unterstützung nach dem Verkauf bieten wir umfassende Unterstützung, um den Erfolg Ihrer enzymatischen Anwendungen sicherzustellen.
  • Maßgeschneiderte Lösungen: Da jede Branche einzigartige Anforderungen hat, arbeiten wir eng mit den Kunden zusammen, um Enzyme zu entwickeln, die ihren spezifischen Zielen entsprechen.

Bei Creative Enzymes sind wir stolz darauf, an der Spitze dieser Enzymrevolution zu stehen. Egal, ob Sie bestehende Prozesse optimieren oder neue Anwendungen erkunden möchten, wir sind hier, um Sie auf Ihrem Weg zu Nachhaltigkeit und Erfolg zu unterstützen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Produkte zu erfahren. Gemeinsam können wir eine grünere Zukunft schaffen, die von Enzymen angetrieben wird.

Produkte
Online-Anfrage