Dienstleistungen

Professionelle und kostensparende Lösungen

Enzymstabilisierung durch Immobilisierung

Enzyme werden oft in einem Zustand gelagert, der sich erheblich von ihrem optimalen aktiven Zustand unterscheidet. Daher ist es von erheblicher Bedeutung, die Aktivität des Enzyms über einen langen Zeitraum aufrechtzuerhalten. In diesem Zusammenhang ist Creative Enzymes bestens vorbereitet, um mehrere Enzymimmobilisierungstechniken anzubieten, um die Stabilität des Enzyms zu verbessern und seine Aktivität aufrechtzuerhalten.

Eigenschaften

  • Viele Auswahlmöglichkeiten – eine Vielzahl unterschiedlicher Immobilisierungsstrategien.
  • Nicht giftig und nicht umweltverschmutzend, umweltfreundlich.
  • Ingenieurtechnische Einschließung auf molekularer Ebene.
  • Anpassbare Partikelgrößen des immobilisierten Enzyms: 0,1-1 mm.
  • Hohe Enzymaktivität nach mehr als 300 Mal Recycling mit kräftigem Rühren.
  • Immobilisierungsbeladungsrate > 45 %, bis zu 85 %.

Ablauf des Enzymimmobilisierungsdienstes

Ablauf der Enzymimmobilisierungsdienste von Creative Enzymes# Erforderlich für die garantierten Pakete, aber optional für maßgeschneiderte Dienstleistungen.

Arten der Enzymimmobilisierung

Für all diese verschiedenen Methoden bieten wir vollständig anpassbare Immobilisierungsdienste in Absprache mit den Kunden an. Um weitere Einzelheiten zu den Dienstleistungen zu besprechen, bitte kontaktieren Sie uns.

Creative Enzymes hat von unzähligen Kunden in der pharmazeutischen und chemischen Industrie einen hervorragenden Ruf erhalten. Wir gelten als der beste Forschungspartner, der bereit ist, jede Herausforderung in Ihrer Forschung mit vollständiger Kundenzufriedenheit zu lösen.

FAQ:

Q: Welche Methoden sollte ich zur Enzymimmobilisierung verwenden?

A: Kovalente Kopplungsmethoden werden angewendet, wenn eine strenge Anforderung an die Abwesenheit des Enzyms im Produkt besteht. Die funktionelle Gruppe, die an der Bindung des Enzyms beteiligt ist, umfasst normalerweise die Bindung über die Seitenketten von Lysin, Cystein sowie Asparagin- und Glutaminsäure. Die neuere Technik zur Immobilisierung von Enzymen als quervernetzte Enzymaggregate (CLEAs) weicht deutlich von den herkömmlichen Immobilisierungsmethoden ab. Diese Technik basiert auf multipunktueller Anhaftung durch intermolekulare Vernetzung zwischen Enzymmolekülen. Die erfolgreiche Herstellung von CLEAs aus einer Vielzahl von Enzymen wird derzeit von vielen Forschern evaluiert. Die Einschluss-Technik basiert auf der Einschließung eines Enzyms innerhalb eines polymeren Netzwerks, das es dem Substrat und den Produkten ermöglicht, hindurchzugehen, das Enzym jedoch zurückhält. Diese Technik unterscheidet sich von der Kopplungstechnik, da das Enzym nicht an die Matrix oder Membran gebunden ist. Es gibt verschiedene Methoden zur Einschließung von Enzymen, wie Gel- oder Faser-Einschluss und Mikroverkapselung. Die einfachste Immobilisierungsmethode ist nicht-spezifische Adsorption, die hauptsächlich auf physikalischer Adsorption oder ionischer Bindung basiert. Bei der physikalischen Adsorption sind die Enzyme durch Wasserstoffbrückenbindungen, van der Waals-Kräfte oder hydrophobe Wechselwirkungen an die Matrix gebunden, während bei der ionischen Bindung die Enzyme durch Salzbrücken gebunden sind.

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Dienstleistungen
Online-Anfrage