Dienstleistungen

Professionelle und kostensparende Lösungen

Enzymaktivitätsmessung für Oxidoreduktasen, die auf Kohlenstoff wirken, unter Verwendung spektrophotometrischer Tests

Creative Enzymes liefert stolz spezialisierte Messungen der Enzymaktivität für Oxidoreduktasen, die auf Kohlenstoffgruppen wirken. Unser einzigartiger Service bestimmt genaue und reproduzierbare Enzymaktivitäten mit modernster spektrophotometrischer Ausrüstung. Die Oxidoreduktasen, die auf Kohlenstoffgruppen wirken und als EC 1.1, EC 1.2 und EC 1.3 bezeichnet werden, enthalten eine große Anzahl von Enzymmitgliedern und spielen eine wesentliche Rolle in vielen Industrien. Daher ist die Quantifizierung der Enzymaktivität von hoher Komplexität. Creative Enzymes wird gerne von Experten der Enzymologie unterstützt, die Erfahrung mit Aktivitätstests für alle Arten von Oxidoreduktasen haben. Mit der Kombination aus einem talentierten Team und hochwertigen Instrumenten haben unsere Aktivitätsassay-Dienste einen bemerkenswerten Vorteil.

Oxidoreduktasen werden oft als „Oxidase“, „Reduktase“ oder „Dehydrogenase“ bezeichnet. Dennoch katalysieren sie häufig sowohl Oxidations- als auch Reduktionsreaktionen derselben Molekülgruppe, die je nach Richtung der Reaktion als Substrate und Produkte oder als Produkte und Substrate betrachtet werden. Da die meisten enzymatischen Oxidations-Reduktions (Redox)-Reaktionen reversibel sind, wird das Gleichgewicht der Reaktion hauptsächlich durch das Redox-Potential der Substrate und Produkte, den Oxidationszustand der Cofaktoren und die Konzentrationen der einzelnen Spezies bestimmt. Folglich ist die Wahl der richtigen Assay-Methode, einschließlich der richtigen Reaktionsagenten und Cofaktoren, entscheidend für eine erfolgreiche und zuverlässige Messung der Enzymaktivität. Sie können sich auf Creative Enzymes verlassen, um eine solch anspruchsvolle Aufgabe zu erfüllen.

Enzymaktivitätsmessung für Oxidoreduktasen, die auf Kohlenstoff wirken, unter Verwendung spektrophotometrischer AssaysAbbildung: Eine bakterielle Alkoholdehydrogenase, die Ethanol metabolisiert. Der Cofaktor NAD ist blau dargestellt.
Referenz: Brown, S. D. et. al.,Proc. Natl. Acad. Sci. U. S. A.2011, 108 (33), 13752.

Aufgrund ihrer instrumentellen Funktionen im Stoffwechsel, chemischen Transformationen und Elektronentransport sind die Oxidoreduktasen, die auf Kohlenstoffgruppen wirken, in pharmazeutischen, chemischen, Körperpflege-, Tier- und Haustier-, Umwelt- und Ernährungsanwendungen weit verbreitet. Einige Oxidoreduktase-Enzyme wirken auf den CH-OH-Gruppen, die als EC 1.1 bezeichnet werden, einschließlich Alkoholdehydrogenase, Xylulose-Reduktase, Laktatdehydrogenase, Cholin-Dehydrogenase und Glukonat-Dehydrogenase. Während einige auf Aldehyd- und Oxogruppen wirken, die als EC 1.2 bezeichnet werden, darunter Formiat-Dehydrogenase, Aldehyd-Dehydrogenase, Retinal-Dehydrogenase, Pyruvat-Dehydrogenase, Vanillin-Dehydrogenase, Oxalat-Dehydrogenase, Kohlenmonoxid-Dehydrogenase und Carboxylat-Dehydrogenase. Die anderen katalysieren Redoxreaktionen der CH-CH-Gruppen, die als EC 1.3 bezeichnet werden. Zum Beispiel Fumarat-Dehydrogenase, Cortison-Dehydrogenase, Nitroacrylat-Dehydrogenase, Enoyl-CoA-Dehydrogenase, Acyl-CoA-Oxidase, Arylyl-CoA-Dehydrogenase, Galactonolacton-Dehydrogenase, Succinat-Dehydrogenase und Chinolon-Dehydrogenase. Während die Kategorie EC 1.17 Enzyme enthält, die auf Methylen- und Methin-Gruppen wirken.

Wir verstehen, dass Ihr Unternehmen sich auf einen bestimmten Bereich der oben genannten Industrien oder auf einen völlig anderen Bedarf konzentrieren könnte. In jedem Fall wird Ihre einzigartige Anfrage mit unserer außergewöhnlichen Kompetenz in Enzymaktivitätsassays vollständig erfüllt. Creative Enzymes freut sich, Ihnen mit der Aktivitätsmessung für jede der Oxidoreduktasen zu dienen:

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Dienstleistungen
Online-Anfrage