Dienstleistungen

Professionelle und kostensparende Lösungen

Enzym-Screening basierte Proteininteraktionen

Über Enzym-Screening basierend auf Proteininteraktionen

Das zelluläre Leben hängt grundlegend von einem fortlaufenden Netzwerk molekularer Interaktionen zwischen Proteinen, Nukleinsäuren und kleinen Molekülen ab. Abnormale Interaktionen sind in der Regel die Ursache der meisten menschlichen Krankheiten wie Krebs oder Autoimmunerkrankungen. Da Proteine selten allein agieren, da ihre Funktionen reguliert werden, ermöglicht das Studium der Proteininteraktionen mit verschiedenen biologischen Verbindungen, wie Enzymen, DNA, RNA und anderen kleinen Molekülen, das aktuelle Wissen über biochemische Kaskaden und molekulare Ätiologie von Krankheiten sowie die Entdeckung potenzieller Proteinziele. Bei der Enzymentdeckung kann das Studium der Proteininteraktionen auch zur Entwicklung von Screening-Methoden beitragen.

Die vollständige Karte der Proteininteraktionen, die in einem Organismus auftreten, wird als Interaktom bezeichnet, was nur durch eine gemeinsame Anstrengung zwischen Experimenten und Berechnungen erreicht werden kann. Die beliebtesten experimentellen Methoden für Proteininteraktionen sind das Hefe-Zwei-Hybrid (Y2H)-System, Affinitätsreinigung gefolgt von Massenspektrometrie (AP-MS) und literaturbasierte Niedrigdurchsatz-Experimente. Diese Ansätze sind in der Lage, die Arten und Eigenschaften von Proteininteraktionen zu bestimmen, was zu verschiedenen Datenbanken bekannter Proteinoberflächen beiträgt, wie ProtCID und 3DID. Einschränkungen der experimentellen Methoden erfordern die computergestützte Vorhersage von Proteininteraktionen. Die Mehrheit der bestehenden verschiedenen computergestützten Ansätze kann in simulationsbasierte und statistische/machine-learning-basierte Ansätze unterteilt werden. Zu den Methoden zur Vorhersage von Proteininteraktionen gehören Innenraumsuche, Gencluster und Genumgebung, Restkopplung, Docking und Gen-Koexpressionsprofile.

Proteininteraktionsbasiertes Enzym-Screening-Service

Um den Bedarf an effizienten Enzymen in verschiedenen Industrien zu decken, hat sich Creative Enzymes dem proteininteraktionsbasierten Enzym-Screening verschrieben. Unser proteininteraktionsbasiertes Enzym-Screening-Service nutzt Informationen über Proteininteraktionen, um Kunden bei der Entdeckung und Optimierung von Enzymen mit spezifischen Funktionen zu helfen. Durch das Studium der Enzyminteraktionen mit Substraten, Liganden oder anderen Proteinen sind wir in der Lage, die aktive Stelle, die Substratspezifität und den katalytischen Mechanismus des Enzyms zu bestimmen und wichtige Hinweise zur Enzymoptimierung und -anwendung zu geben. Wir nutzen unser Fachwissen und modernste Ausrüstung, um umfassende Lösungen zu bieten, die Ihren spezifischen Forschungsbedürfnissen mit Hilfe fortschrittlicher experimenteller Strategien und Datenanalysetools gerecht werden.

Enzym-Screening basierend auf Proteininteraktionen - Creative Enzymes

Je nach Zweck können wir verschiedene Arten von Methoden zur Analyse von Proteininteraktionen anbieten, einschließlich in vivo, in vitro und in silico Methoden:

  • Experimentelle Methoden zur Analyse von Proteininteraktionen, einschließlich Co-Immunpräzipitation (Co-IP), Pull-Down-Assay, Analyse von Proteininteraktionen durch Quervernetzung, Analyse von Proteininteraktionen durch Labeltransfer und Far-Western-Blot-Analyse.
  • Computergestützte Methoden zur Analyse von Proteininteraktionen.
  • Proteomweite Interaktom-Studien.

Unsere proteininteraktionsbasierten Enzym-Screening-Dienste umfassen, sind aber nicht beschränkt auf, Folgendes:

  • Zielproteinauswahl und Interaktionsanalyse
  • Substrat- und Ligandenscreening
  • Enzymaktivität und Charakterisierung
  • Enzymoptimierung und -modifikation

Warum unseren Service wählen?

  • Reiche Erfahrung: Wir haben ein multidisziplinäres Team von Fachleuten in Enzymologie, struktureller Biologie, computergestützter Chemie und Biochemie mit reicher Erfahrung und Expertise im Bereich der Enzymtechnologie.
  • Maßgeschneiderter Service: Wir können maßgeschneiderte Enzym-Screening-Lösungen entsprechend den Kundenbedürfnissen anbieten. Wir arbeiten mit Ihnen zusammen, um Ihre Projektziele, Zeit- und Budgetanforderungen zu verstehen und das optimale Screening-Programm gemäß Ihren Anforderungen zu entwerfen.
  • Multidisziplinäre Anwendungen: Unsere Enzym-Screening-Dienste sind auf eine Vielzahl von Bereichen anwendbar, einschließlich Pharmazie, Landwirtschaft und Biotechnologie. Egal, ob Sie neue Medikamente entwickeln, Produktionsprozesse optimieren oder die Leistung bestehender Enzyme verbessern müssen, wir können Ihnen effektive Lösungen bieten.

Bei Creative Enzymes verfügen wir über die fortschrittliche Technologie und Erfahrung, um unseren Kunden hochwertige proteininteraktionsbasierte Enzym-Screening-Dienste anzubieten. Wenn Sie an unseren Dienstleistungen interessiert sind oder Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, unseren Kundenservice zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und den Erfolg Ihres Projekts zu unterstützen!

Arten von Methoden zur Lösung des Problems der Vorhersage von Proteininteraktionen. Abbildung 1 Konzeptuelle Ansicht zu Methoden der Vorhersage von Protein-Protein-Interaktionen.
(Chemical Reviews 2016)

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Dienstleistungen
Online-Anfrage