Dienstleistungen

Professionelle und kostensparende Lösungen

Enzymaktivitätsmessung für Glycosylasen

Creative Enzymes wurde als führend in der Durchführung von Enzymaktivitätsassays anerkannt. Unsere Fähigkeit, verschiedene Glycosylasen mit hoher Genauigkeit und Reproduzierbarkeit zu testen, wurde in den letzten Jahren von Zehntausenden von Kunden bestätigt. Basierend auf dem aktuellen Wissen in der Enzymologie haben wir innovative und spezifische Tests für viele Enzyme entwickelt, die nur durch unsere Dienstleistungen einzigartig sind. Mit unserem engagierten Wissenschaftlerteam und den fortschrittlichsten Einrichtungen werden wir die erste Wahl für die Messung der Glycosylase-Aktivität bleiben.

Glycosylasen (EC 3.2) sind eine Klasse von Hydrolasen, die Glycosylgruppen vom Substrat durch Hydrolysereaktionen entfernen. Die Glycosylasen-Enzyme sind für viele biologische Prozesse äußerst wichtig und in allen menschlichen Geweben verbreitet. Glycosylasen sind entscheidend für Zellfunktionen, Signalübertragung und Stoffwechsel. Die kritischen Rollen der Glycosylasen können durch die Tatsache belegt werden, dass mehr als 50 % aller menschlichen Proteine Glykoproteine sind. Darüber hinaus sind Ribose und Desoxyribose die Bausteine von Nukleinsäuren und Desoxynukleinsäuren, den Trägern genetischer Informationen. Wie allgemein bekannt ist, sind Kohlenhydrate, auch bekannt als Zucker oder Polysaccharide, das Hauptmaterial für sowohl Energiespeicherung als auch Strukturkomposition in einem lebenden Organismus. Daher kann die Bedeutung der Glycosylasen nicht überbetont werden. Basierend auf der katalytischen Aktivität können Glycosylasen in zwei Gruppen eingeteilt werden: Glycosidasen (EC 3.2.1) sind die Glycosylasen, die O- und S-Glycosylsubstrate hydrolysieren; und DNA-Glycosylasen (EC 3.2.2) sind die Enzyme, die N-Glycosylgruppen hydrolysieren.

Glycosidasen, auch Glycosid-Hydrolasen oder Glycosyl-Hydrolasen genannt, katalysieren die Hydrolyse von glycosidischen Bindungen. In Prokaryoten sind die Enzyme stark an der Nährstoffaufnahme beteiligt und funktionieren sowohl in intrazellulären als auch in extrazellulären Umgebungen. In Eukaryoten befinden sich Glycosidasen im endoplasmatischen Retikulum und im Golgi-Apparat und sind der Schlüssel zur Biosynthese von Glykoproteinen. Darüber hinaus dienen sie als Katalysatoren im Lysosom, um Kohlenhydratstrukturen abzubauen, die ein häufiger Bestandteil von Membranen und Stützmaterialien sind. Im Verdauungstrakt helfen Glycosidasen, komplexe Kohlenhydrate wie Laktose und Stärke abzubauen, um die Energie- und Nährstoffaufnahme zu erleichtern. Aufgrund ihrer zahlreichen bedeutenden Funktionen sind Glycosidasen in vielen Bereichen nützlich. Sie werden eingesetzt, um Proteine und Antikörper für gewünschte Glycosylierungsmodifikationen zu behandeln. Die strenge Substratspezifität wird genutzt, um die Zusammensetzung von Glykoproteinen und Polysacchariden zu charakterisieren und zu analysieren, und die Informationen werden in der molekularen und biologischen Arzneimittelentwicklung verwendet. Industrielle Anwendungen umfassen Biomasseabbau, Zellstoff- und Papierbleichung, Textilpflege und Synthese komplexer Kohlenhydratstrukturen. Basierend auf der Sequenzähnlichkeit können Glycosidasen in 128 Glycosid-Hydrolase-Familien (GH1 bis GH128) oder 14 Clans basierend auf der tertiären Struktur eingeteilt werden.

DNA-Glycosylasen katalysieren die Spaltung der N-glycosidischen Bindung, indem sie spezifisch die stickstoffhaltige Base von der Ribose-Phosphat-Gruppe der Nukleinsäuren abtrennen. Sie sind stark an der Basenexzisionsreparatur beteiligt, einem primären Mechanismus zur Reparatur von DNA mit kleinen Läsionen. Einige DNA-Glycosylasen zeigen nur die Glycosylase-Aktivität und werden daher als monofunktionale DNA-Glycosylasen bezeichnet. Während andere Glycosylasen zusätzliche apurinig/apyrimidinische (AP) Lyase-Aktivität zeigen und als bifunktionale Glycosylasen bezeichnet werden. Basierend auf struktureller Ähnlichkeit können DNA-Glycosylasen in vier Superfamilien eingeteilt werden: UDG, AAG, MutM/Fpg und HhH-GPD-Familien. Die UDG (Urazyt-DNA-Glycosylase) Familie ist in der Molekularbiologie am meisten untersucht, aufgrund ihrer wichtigen Funktion bei der Rückgängigmachung von DNA-Schäden, die durch die häufige Deaminierung von Cytosin zu Uracil verursacht werden. Da DNA-Glycosylasen direkt an DNA-Molekülen arbeiten, ist eine Fehlfunktion der Enzyme stark mit Krebs verbunden. Zum Beispiel wurde festgestellt, dass die Herunterregulierung von DNA-Glycosylasen zur Entstehung spezifischer Krebserkrankungen führt. Das Forschungsgebiet ist jedoch relativ neu und es wurden nur wenige Informationen gesammelt, um die Behandlung von Krebs zu steuern.

Obwohl die Studien zu Glycosylasen in den letzten Jahren schnell gewachsen sind, wurde die Charakterisierung, insbesondere die zuverlässige Aktivitätsmessung der Enzyme, nicht weitreichend demonstriert. Erstens sind aufgrund der Substratspezifität die Substrate einiger Glycosylasen schwer vorzubereiten. Außerdem haben die meisten Substrate von Glycosylasen keine besonderen spektrometrischen Eigenschaften und sind daher nicht für die spektrometrische Analyse geeignet. Als Experten für Enzymologie und Kohlenhydratchemie hat Creative Enzymes Aktivitätsassays für die meisten Glycosylasen etabliert und entwickelt. Wir sind in der Lage, verschiedene natürliche und synthetische Substrate bereitzustellen, von denen einige einzigartig auf dem Markt sind. Darüber hinaus sind wir in der Lage, spektrophotometrische Assays mit markierten Substraten durchzuführen oder die Aktivitätsmessung durch andere Analysen, einschließlich chromatographischer und fluorometrischer Analysen, vorzunehmen. Unsere Enzymassay-Plattformen ermöglichen es uns, die Enzymaktivität genau in verschiedenen Reaktionsmatrizen und unter einer Vielzahl von Bedingungen zu bestimmen. Das spezifische Testprotokoll kann jedoch von einer Messung zur anderen unterschiedlich sein. Daher empfehlen wir dringend, so viele Details wie möglich zu teilen, wenn Sie die Serviceanfrage einreichen. Unser professionelles Enzymologenteam wird die am besten geeigneten Assays basierend auf Ihren Bedürfnissen entwerfen.

Glycosidasen (EC 3.2.1) sind die Glycosylasen, die O- und S-Glycosylsubstrate hydrolysieren.

DNA-Glycosylasen (EC 3.2.2) sind die Enzyme, die N-Glycosylgruppen hydrolysieren.

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Dienstleistungen
Online-Anfrage