Dienstleistungen

Professionelle und kostensparende Lösungen

Enzymatische Konjugation mit Nukleinsäuren

Wenn die beiden wichtigsten biologischen Moleküle, Enzyme und Nukleinsäuren, kombiniert werden, ermöglicht die Bequemlichkeit und Vielseitigkeit unzählige Möglichkeiten in der biologischen Forschung. Zum Beispiel wurden Nukleinsäure-Enzym-Konjugate für die DNA-Markierung entwickelt, die auf das boomende Feld der Biosensoren abzielen. Die Technologie hat seit der Erkennung spezifischer DNA-Sequenzen, die in der medizinischen Diagnostik, der Genexpressionsanalyse, der Erkennung von Infektionskrankheiten und biologischen Kampfstoffen angewendet wird, viel Interesse geweckt. Meerrettichperoxidase (HRP) ist ein weiteres Beispiel für die am häufigsten verwendeten Enzyme in diesen Anwendungen. Die direkte Konjugation der ssDNA-Detektionssonde mit HRP (ssDNA-HRP-Konjugat) wurde sowohl in kolorimetrischen als auch in elektrochemischen Tests als empfindliche Detektionssonde in Kombination mit Streptavidin-HRP „indirekt“ verwendet.

Im Allgemeinen beinhalten „indirekte“ Methoden die Erkennung von biotinylisierten oder haptenmarkierten Sonden durch modifizierte Protein-Komplexe. Zum Beispiel werden Komplexe von alkalischer Phosphatase (AP), die die Fällung von Farbstoffen katalysieren, verwendet, um biotinylierte Nukleinsäuren nachzuweisen. Für das direkte Nachweissystem wird das Enzym zunächst mit einem synthetischen Polymer modifiziert, das viele primäre Aminogruppen trägt, gefolgt von der Wechselwirkung mit DNA mit der Bildung kovalenter Bindungen. Kürzlich wurde zur Signalverstärkung während des Nachweis-Schrittes eine einzigartige DNA-Sensorplattform entwickelt, die auf einem HRP-DNA-bindenden Protein-Tag-Konjugat und einer hybriden ssDNA-dsDNA-Detektionssonde basiert.

Creative Enzymes bietet modifizierte Signalenzyme oder DNA-Sonden, die mit Signalenzymen zur Erkennung spezifischer DNA-Sequenzen markiert sind. Mit fortschrittlichen Techniken und Instrumenten überwachen wir streng die Verfahren der Proteinexpression, -reinigung und der Konjugationsreaktion, gefolgt von der Charakterisierung der Zielkonjugate. Zögern Sie nicht, uns bezüglich unserer leistungsstarken Werkzeuge in der Enzym-Nukleinsäure-Konjugation zu kontaktieren:

  • Entwicklung von enzymgebundenen Oligonukleotiden.
  • Vorbereitung von Antikörper-Enzym-Konjugaten (AEC).
  • Proteinexpression, -reinigung und die Konjugationsreaktion.
  • Charakterisierung der Zielkonjugate.

Zugehörige Abschnitte

Enzymtechnik und -modifikation

Detektionssonde-HRP-Konjugate zur Signalverstärkung. Abbildung 1 Ansätze zur Signalverstärkung von Genosensoren unter Verwendung von Sonde-HRP-Konjugaten.
(Biosensors and Bioelectronics 2015)

References:

  1. Jablonski, E., Moomaw, E., Tullis, R., Ruth, J. (1986) Preparation of oligodeoxynucleotide-alkaline phosphatase conjugates and their use as hybridization probes. Nucleic Acids Research. 14(15): 6115-6128.
  2. Aktas, G.B., Skouridou, V., Masip, L. (2015) Novel signal amplification approach for HRP-based colorimetric genosensors using DNA binding protein tags. Biosensors and Bioelectronics. 74: 1005-1010.

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Dienstleistungen
Online-Anfrage