Dienstleistungen

Professionelle und kostensparende Lösungen

Enzymexpression und -produktion in anderen Bakterien

Der Ausdrucks- und Produktionsservice von Creative Enzymes bietet eine kundenorientierte Lösung, um Forschern und Unternehmen zu helfen, ihre gewünschten rekombinanten Enzyme erfolgreich zu produzieren. Unser Ausdrucksservice ist durch flexible Verträge und Partnerschaften mit allen Kunden verfügbar. Der Service kann entlang der gesamten Gene-to-Product-Achse oder innerhalb eines ausgewählten Segments des Projekts bereitgestellt werden. Abgesehen von E. coli und Bacillus, die die beiden am häufigsten verwendeten bakteriellen Ausdruckssysteme sind, bietet Creative Enzymes auch andere bakterielle Ausdruckssysteme an, um spezielle Anforderungen von Kunden zu erfüllen, wie Lactoccocus lactis, Pseudomonas fluorescens, Streptomyces lividans und Staphylococcus carnosus.

Lactoccocus lactis hat sich in den letzten Jahren als eines der wichtigsten grampositiven bakteriellen Ausdruckssysteme etabliert. Im Vergleich zu E. coli hat Lactoccocus lactis den Vorteil, dass es GRAS („generally recognized as safe“ von der FDA) und endotoxinfrei ist, was für therapeutische und Lebensmittelanwendungen entscheidend ist. Darüber hinaus ist das Potenzial für die extrazelluläre Produktion ein großer Vorteil. Zusätzlich ist das Lactoccocus lactis System auch vorteilhaft, da es nur eine Membran hat, was die Membranansprache und -verarbeitung potenziell erleichtert und weniger anfällig für die Bildung von Einschlusskörperchen macht. Darüber hinaus ist die Reinigung von Membranproteinen aus einem Ein-Membran-Bakterium arbeitsintensiver.

Pseudomonas Arten sind bekannt für ihr schnelles Wachstum und ihre Fähigkeit, Proteine zu sezernieren. Mehrere Pseudomonas Arten, einschließlich P. fluorescens, P. aeruginosa und P. putida, haben sich als gute Alternativen zu E. coli in der Produktion rekombinanter Enzyme erwiesen und erreichen Erträge, die mit oder höher als die E. coli Systeme vergleichbar sind. Die Proteinproduktion von P. fluorescens ist weniger abhängig von Sauerstoffkonzentrationen, und es tritt keine Acetatakkumulation während der Produktion auf. P. aeruginosa ist als Wirt für die Produktion rekombinanter Proteine von Interesse, da es über native und gut untersuchte Sekretionssysteme verfügt. P. putida KT2440 wurde als Biosicherheitsstamm zertifiziert, und die jüngste Entwicklung genetischer Manipulationswerkzeuge ermöglicht die Produktionsengineering von rekombinanten Enzymen.

Zusätzlich sind in den letzten Jahren mehrere andere bakterielle Ausdruckssysteme als nützliche Alternativen aufgetaucht. Ralstonia eutropha ist ebenfalls ein vielversprechender Wirt, der in Bezug auf die Bildung von Einschlusskörperchen überlegen zu E. coli zu sein scheint. Streptomyces-Systeme sind besonders bemerkenswert und bekannt dafür, große Mengen löslicher Proteine in das Wachstumsmedium zu sezernieren, was auf eine hohe Kapazität ihrer Sekretionssysteme hinweist. Das nichtpathogene grampositive Bakterium S. carnosus ist in der Lage, große Mengen von Proteinen in den Kulturüberstand zu sezernieren. Aufwendige Solubilisierungs-, Renaturierungs- und Reinigungsverfahren, die oft die Produktgewinnung in E. coli stark reduzieren, sind in S. carnosus nicht erforderlich.

Creative Enzymes erfüllt alle Arten von Bedürfnissen in der Enzymexpression und -produktion unter Verwendung verschiedener Ausdruckssysteme. Wir bieten erstklassige Erfahrungen mit maßgeschneiderten Komplettservices zur Produktion eines interessierenden Enzyms. Unser brillantes Wissenschaftlerteam macht jedes bakterielle Ausdruckssystem für die Enzymentdeckung und -technik verfügbar. Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Enzymproduktion verpflichtet sich Creative Enzymes, den Kunden die höchste Servicequalität zu bieten.

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Dienstleistungen
Online-Anfrage