Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Schachtelhalm-Extrakt

Katalog-Nr.
EXTC-188
Quelle
Schachtelhalm (Equisetum arvense L.), ein pflanzliches Heilmittel, das bis in die antike römische und griechische Medizin zurückreicht, wurde traditionell verwendet, um Blutungen zu stoppen, Geschwüre und Wunden zu heilen sowie Tuberkulose und Nierenprobleme zu behandeln. Der Name Equisetum leitet sich von den lateinischen Wurzeln equus, was "Pferd" bedeutet, und seta, was "Borste" bedeutet, ab.
Reinheit
7% Organisches Siliziumtest durch UV
Funktion
Schachtelhalm wird wegen seines hohen Mineralgehalts geschätzt; insbesondere Silizium, das ihn wertvoll macht für die Förderung der Heilung und des neuen Wachstums im Bindegewebe: Osteoporose, Arthritis, Knorpeldegeneration, Lungen-, Haut- und Nierengewebsdegeneration. Hemmt Infektionen und Absonderungen. Blasenentzündung, interstitielle Zystitis. Neurogene Blase, schwieriges oder spärliches Urinieren. Inkontinenz. Blasenabsonderungen, Prostatitis. Magengeschwüre. Bein- und Hautgeschwüre sowie degenerative Hauterkrankungen (intern und extern). Schwache Nägel, Haare. Degenerative Lungenerkrankung.

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.