Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Leucin-Dehydrogenase

Offizieller vollständiger Name
Leucin-Dehydrogenase
Hintergrund
In der Enzymologie ist eine Leucin-Dehydrogenase (EC 1.4.1.9) ein Enzym, das die chemische Reaktion katalysiert: L-Leucin + H2O + NAD+ ↔ 4-Methyl-2-oxopentanoat + NH3 + NADH + H+. Die 3 Substrate dieses Enzyms sind L-Leucin, H2O und NAD+, während seine 4 Produkte 4-Methyl-2-oxopentanoat, NH3, NADH und H+ sind. Dieses Enzym gehört zur Familie der Oxidoreduktasen, insbesondere zu denen, die auf die CH-NH2-Gruppe von Donoren mit NAD+ oder NADP+ als Akzeptor wirken. Dieses Enzym ist an der Abbau von Valin, Leucin und Isoleucin sowie an der Biosynthese von Valin, Leucin und Isoleucin beteiligt.
Synonyme
EC 1.4.1.9; Leucin-Dehydrogenase; L-Leucin: NAD+ Oxidoreduktase (deaminierend); L-Leucin-Dehydrogenase; L-Leucin: NAD+ Oxidoreduktase (deaminierend); LeuDH; LEDH
Katalog Produktname EG-Nr. CAS-Nr. Quelle Preis
NATE-1905 Native Bacillus stearothermophilus Leucin-Dehydrogenase EC 1.4.1.9 9082-71-7 Bacillus stearo... Anfrage
NATE-1805 L-Leucin-Dehydrogenase (Rohenzym) EC 1.4.1.9 9082-71-7 E. coli Anfrage
NATE-1715 Leucin-Dehydrogenase aus Mikroorganismen EC 1.4.1.9 9082-71-7 Mikroorganismus Anfrage
EXWM-1463 Leucin-Dehydrogenase EC 1.4.1.9 9082-71-7 Anfrage
NATE-0391 Native Bacillus cereus L-Leucin-Dehydrogenase EC 1.4.1.9 9082-71-7 Bacillus cereus Anfrage
DIA-209 Native Bacillus sp. Leucin-Dehydrogenase EC 1.4.1.9 9082-71-7 Bacillus sp. Anfrage
Produkte
Online-Anfrage