Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Fluoreszierende Lipide & Bioaktive Lipide

Lipide, als grundlegende Bestandteile von Zellmembranen, spielen entscheidende Rollen in der strukturellen Integrität, Signaltransduktion und Energiespeicherung. Unter ihnen stellen bioaktive Lipide eine dynamische Klasse von Molekülen dar, die an verschiedenen biologischen Prozessen beteiligt sind, einschließlich Entzündung, Immunität und Apoptose. Parallel zu ihrer physiologischen Bedeutung sind fluoreszierende Lipide als leistungsstarke Werkzeuge für die Lipidforschung aufgetaucht, die eine Echtzeitvisualisierung, Verfolgung und Analyse des Lipidverhaltens in der Live-Cell-Imaging ermöglichen.

Bei Creative Enzymes bieten wir ein umfassendes Portfolio an fluoreszierenden Lipiden und bioaktiven Lipiden an, um Forschern und der Industrie modernste Lösungen für die Lipidanalyse, zelluläre Bildgebung und funktionale Studien bereitzustellen. Durch den Einsatz präziser Synthesetechnologien und strenger Qualitätsstandards sind unsere Produkte darauf ausgelegt, den Anforderungen der modernen Lipidomik, Molekularbiologie und therapeutischen Entwicklung gerecht zu werden.

Fluoreszierende Lipide: Visualisieren Sie Lipiddynamik mit Präzision

Fluoreszierende Lipide sind eine fortschrittliche Klasse von synthetischen Lipiden, die mit fluoreszierenden Farbstoffen konjugiert sind. Diese Moleküle sind Schlüsselstücke des Puzzles in der Lipidomik und Molekularbiologie, die es Forschern ermöglichen, die Lipidverteilung, den Stoffwechsel und die Dynamik in zellulären Kontexten zu untersuchen. Die an diese Lipide angehängten fluoreszierenden Tags können in Wellenlänge und Intensität variieren, was eine multiplexe Bildgebung in lebenden oder fixierten Zellen ermöglicht.

Strukturell behalten fluoreszierende Lipide die grundlegende Konfiguration von nativen Lipiden—Glycerophospholipiden, Sphingolipiden oder Sterolen—bei, während sie fluoreszierende Gruppen wie BODIPY (Bor-dipyrromethen), Nitrobenzoxadiazol (NBD) oder Rhodamin integrieren. Das chemische Design stellt sicher, dass die fluoreszierende Gruppe nicht mit den natürlichen Funktionen des Lipids interferiert. Zum Beispiel zeigen BODIPY-markierte Fettsäuren eine hohe Photostabilität und minimale Zytotoxizität, was sie zu idealen Kandidaten für die Untersuchung des Fettsäurestoffwechsels macht. Darüber hinaus werden NBD-basierte Sonden aufgrund ihrer geringen Größe und Fähigkeit zur Lokalisierung von Lipidunterpopulationen häufig verwendet.

Fluoreszierende Gruppen in fluoreszierenden Lipiden: BODIPY, Nitrobenzoxadiazol und Rhodamin.Abbildung 1: Strukturen von A: BODIPY; B: NBD; und C: Rhodamin.

Fluoreszierende Lipide ermöglichen hochauflösende Fluoreszenzmikroskopietechniken wie konfokale, Superauflösung und Fluoreszenzrekuperation nach Photobleichen (FRAP), die eine räumliche und zeitliche Lipidanalyse erleichtern. Zum Beispiel ermöglichen fluoreszenzmarkierte Phosphoinositide Forschern, Lipidsignalwege an der Plasmamembran in Echtzeit zu untersuchen, was hilft, zelluläre Reaktionen auf externe Stimuli zu verstehen. Techniken wie die Fluoreszenzkorrelationsspektroskopie (FCS) quantifizieren weiter die Lipiddynamik und molekularen Interaktionen mit nanoskaliger Auflösung.

Fluoreszenzmikroskopiebilder von Lipidproben.Abbildung 2: Fluoreszenzmikroskopie von Lipid, Astaxanthin und Chloroplasten. (A) Zelle vor Lichtbestrahlung. (B) Zelle nach 10 Minuten Lichtbestrahlung. Die Bilder werden in folgender Reihenfolge angezeigt: Hellfeld (RGB), Lipidfluoreszenz (Nile Red), Astaxanthin-Autofluoreszenz (AXT), Chloroplast-Autofluoreszenz (Chl) und Überlagerung. (Ota et al., 2018)

Anwendungen von fluoreszierenden Lipiden in der Forschung

  • Lipidforschung: Fluoreszierende Lipide sind essentielle Werkzeuge in der Lipidforschung, die Studien zur Membranbiologie, Lipidtransport und Stoffwechsel unterstützen. Zum Beispiel zeigen fluoreszierende Phosphatidylinositol-Derivate Lipid-Protein-Interaktionen während der Signaltransduktion, während fluoreszierende Cholesterinanaloga bei der Analyse von Lipidraft-Domänen helfen, die die Signaltransduktion regulieren.
  • Lipidstoffwechsel: Im Lipidstoffwechsel visualisieren BODIPY-konjugierte Fettsäuren die Lipidaufnahme, den Transport und den Abbau. Forscher verwenden BODIPY-markiertes Palmitat, um β-Oxidationswege zu untersuchen, was Einblicke in die Lipidnutzung unter normalen und krankhaften Bedingungen gibt. Darüber hinaus verfolgen fluoreszierende Sonden Lipidtröpfchen, um ihre Rolle bei Stoffwechselerkrankungen wie Fettleibigkeit und Lebersteatose zu erhellen.
  • Arzneimittelentdeckung: In der Arzneimittelentdeckung ermöglichen lipidomische Bildgebungsassays mit fluoreszierenden Lipiden das Hochdurchsatz-Screening von Verbindungen, die auf den Lipidstoffwechsel und die Signalgebung abzielen, um therapeutische Kandidaten für Krebs, Neurodegeneration und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu identifizieren.

Bioaktive Lipide: Entfesseln Sie die Kraft der Lipidsignalgebung

Struktur und Funktion von bioaktiven Lipiden

Bioaktive Lipide stellen eine distinct Klasse von Signalmolekülen dar, die aus dem Lipidstoffwechsel stammen. Im Gegensatz zu strukturellen Lipiden üben bioaktive Lipide bei Nanomolar- bis Mikromolar-Konzentrationen potente biologische Aktivitäten aus. Ihre kleine molekulare Größe und amphipathische Natur ermöglichen es ihnen, schnell durch Membranen zu diffundieren und als intrazelluläre und extrazelluläre Mediatoren zu wirken.

Die Hauptklassen von bioaktiven Lipiden umfassen Eicosanoide, Sphingolipide, Glycerophospholipide und Lysophospholipide.

  • Eicosanoide, wie Prostaglandine und Leukotriene, stammen von Arachidonsäure durch enzymatische Oxidation ab. Diese Lipidmediatoren regulieren Entzündungen, Schmerzen und Fieber, und ihre Dysregulation trägt zu chronischen Entzündungserkrankungen und Krebs bei. Zum Beispiel fördert Prostaglandin E2 (PGE2) das Tumorwachstum, indem es die Immununterdrückung und Angiogenese moduliert.
  • Sphingolipide, eine weitere wichtige Klasse von bioaktiven Lipiden, umfassen Sphingosin-1-phosphat (S1P) und Ceramid. S1P wirkt als kritisches Signallipid in der zellulären Proliferation, Migration und vaskulären Entwicklung. Im Gegensatz dazu dient Ceramid als pro-apoptotisches Molekül, das unter Stressbedingungen Zellsterbenswege auslöst. Die Dysregulation des Sphingolipidstoffwechsels ist an neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer- und Parkinson-Krankheit beteiligt.
  • Lysophospholipide, wie Lysophosphatidsäure (LPA) und Lysophosphatidylcholin (LPC), vermitteln zelluläre Funktionen, die von Proliferation bis Migration reichen. Zum Beispiel sind LPA-Rezeptoren in Tumoren hoch exprimiert und regulieren die Invasion und Metastasierung von Krebszellen. LPC spielt auch eine Rolle bei Entzündungen und lipidinduzierter Toxizität bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Beispiele für bioaktive Lipide: Ceramid, Cholesterin, Eicosapentaensäure, Isoprenoide und mehr.Abbildung 3: Strukturelle Vielfalt wichtiger bioaktiver Lipide. (Sulciner et al., 2018)

Anwendungen von bioaktiven Lipiden in Forschung und Industrie

  • Zelluläre Signalgebung und Krankheitsforschung: Bioaktive Lipide, wie Prostaglandine, Sphingolipide und Lysophospholipide, sind entscheidend für das Studium von Zell-Signalwegen. Forscher untersuchen ihre Rolle in Prozessen wie Entzündung, Apoptose und Immunantworten. Zum Beispiel wird Sphingosin-1-phosphat (S1P) umfassend für seine Rolle in der vaskulären Entwicklung, Tumorprogression und Immunregulation untersucht.
  • Pharmazeutische und therapeutische Entwicklung: Branchen nutzen bioaktive Lipide zur Entwicklung von Arzneimitteln, die auf Lipidwege abzielen. Zum Beispiel werden Inhibitoren der Eicosanoid-Synthese als entzündungshemmende Mittel eingesetzt, während S1P-Rezeptormodulatoren in Therapien für Multiple Sklerose und andere Autoimmunerkrankungen verwendet werden.
  • Biomarker-Entdeckung: Bioaktive Lipide dienen als Biomarker für mehrere Krankheiten, einschließlich metabolischem Syndrom, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs. Lipidomische Profilierung hilft, Veränderungen in Lipidmediatoren für diagnostische und therapeutische Anwendungen zu identifizieren.
  • Kosmetik- und Körperpflegeindustrie: In der Kosmetikindustrie werden bioaktive Lipide wie Ceramide und Fettsäuren in Hautpflegeprodukten integriert, um die Barrierefunktion, Hydratation und Anti-Aging-Eigenschaften zu verbessern, um dermatologische Erkrankungen wie trockene Haut und Ekzeme zu behandeln.
  • Nutraceutical- und funktionelle Lebensmittelindustrie: Bioaktive Lipide wie Omega-3-Fettsäuren und Phytosterole werden in Nutraceuticals verwendet, um die Herzgesundheit zu fördern, Entzündungen zu reduzieren und die kognitive Funktion zu verbessern. Diese Lipide werden in Nahrungsergänzungsmitteln und funktionellen Lebensmitteln für therapeutische Vorteile integriert.

Omega 3 Kapseln.

Entdecken Sie, wie unsere fluoreszierenden Lipide und bioaktiven Lipide Durchbrüche in der Lipidomik, zellulären Signalgebung und therapeutischen Entwicklung vorantreiben können. Egal, ob Sie Lipid dynamik kartieren oder lipidvermittelte Wege bei Krankheiten anvisieren, Creative Enzymes liefert die innovativen Werkzeuge, die Sie zum Erfolg benötigen. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren, ein Angebot anzufordern oder maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Forschung zu erkunden.

References:

  1. Ota S, Morita A, Ohnuki S, et al. Carotenoid dynamics and lipid droplet containing astaxanthin in response to light in the green alga Haematococcus pluvialis. Sci Rep. 2018;8(1):5617.
  2. Sulciner ML, Gartung A, Gilligan MM, Serhan CN, Panigrahy D. Targeting lipid mediators in cancer biology. Cancer Metastasis Rev. 2018;37(2-3):557-572.
Katalog Produktname EG-Nr. CAS-Nr. Quelle Preis
FLBZ-087 14:0 Lyso PA 325465-45-0 Anfrage
FLBZ-086 N-20:4 L-Serin MeEster 288262-62-4 Anfrage
FLBZ-082 C16 LPA 799279-66-6 Anfrage
FLBZ-081 VU0155056 1130067-18-3 Anfrage
FLBZ-080 C17:0 Anandamidphosphat Anfrage
FLBZ-078 Sitosterol-d7 Anfrage
FLBZ-075 C18:2 Anandamidphosphat Anfrage
FLBZ-074 C18:1(Δ9-cis) Carnitin 13962-05-5 Anfrage
FLBZ-072 C18:1 Anandamidphosphat 211184-88-2 Anfrage
FLBZ-071 VU0285655-1 1158347-73-9 Anfrage
FLBZ-070 16:0 Lyso PA 17618-08-5 Anfrage
FLBZ-069 18:1 Zyklisches LPA 799268-72-7 Anfrage
FLBZ-066 C20:4 Anandamidphosphat Anfrage
FLBZ-054 IP3(1,3,5) 1246355-67-8 Anfrage
FLBZ-052 D-threo-PPMP 139889-53-5 Anfrage
FLBZ-051 20:4 Lyso PA 799268-65-8 Anfrage
FLBZ-050 NBD AA Anfrage
FLBZ-049 C17 Lyso PAF 111858-52-7 Anfrage
FLBZ-048 VU0359595 1246303-14-9 Anfrage
FLBZ-047 C18:1 Lyso PAF 87907-66-2 Anfrage
FLBZ-042 NBD 2-AG Anfrage
FLBZ-041 NBD AEA Anfrage
FLBZ-039 08:0 DGPP 474943-13-0 Anfrage
FLBZ-037 5-PAHSA 1481636-41-2 Anfrage
FLBZ-036 9-PAHSA-d9 1809222-43-2 Anfrage
FLBZ-034 C16-04:0 PC 85405-03-4 Anfrage
FLBZ-030 C18-04:0 PC 83526-67-4 Anfrage
FLBZ-020 Azelaoyl-PAF 354583-69-0 Anfrage
FLBZ-019 VPC 51299 Anfrage
FLBZ-018 14:0 NPS PC 273931-53-6 Anfrage
Produkte
Online-Anfrage