Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

DT Diaphorase von Ratte, rekombinant

Katalog-Nr.
NATE-0209
Beschreibung
DT Diaphorase ist ein Flavoenzym, das die Oxidation von reduzierten Di- und Triphosphopyridinnukleotiden katalysiert. Es enthält ein Molekül FAD pro Molekül Enzym. Das im Rattenleber gefundene Enzym katalysiert die Oxidation von NADH und NADPH durch verschiedene Farbstoffe und Chinone. Das Molekulargewicht beträgt ungefähr 48 kDa. Das pH-Optimum des aus Rattenleber gereinigten Enzyms liegt bei 5,0. Es handelt sich um ein zytosolisches Enzym, das die Zwei-Elektronen-Reduktion verschiedener Chinone katalysiert. Es katalysiert die Umwandlung von Vitamin K in Vitamin K Hydrochinon zur Nutzung in den posttranslationalen γ-Glutamyl-Carboxylierungsreaktionen. Diese Reaktionen sind notwendig für mehrere Proteine, die an der Blutgerinnung beteiligt sind.
Abkürz.
DTD, rekombinant (Ratte)
Alias
NQO1; QR1; DTD
Quelle
E. coli
Spezies
Rat
Anwendungen
DT Diaphorase von Ratten wurde in einer Studie verwendet, um die Zwei-Elektronen-Reduktion von Chinonen durch die Rattenleber zu untersuchen. DT Diaphorase von Ratten wurde auch in einer Studie verwendet, um die chemopräventive Wirksamkeit von Silibinin gegen Dickdarmkrebs durch Störung der xenobiotischen Metabolisierungsenzyme zu untersuchen.
Form
Lyophilisiertes Pulver, das ca. 5% Protein, Lactose und PBS-Puffer-Salze enthält.
EC-Nummer
EC 1.6.99.2
Molekulargewicht
Monomer-Molgewicht 31 kDa
Reinheit
~90% (SDS-PAGE)
Einheitsdefinition
Eine Einheit reduziert 1,0 μmole Cytochrom C pro min/mg in Anwesenheit des Menadion-Substrats bei 37°C.
Lagerung
2-8°C
Warnungen
Die katalytische Aktivität unterscheidet sich von der menschlichen Quelle DT-Diaphorase.
Stoffwechselweg
Keap1-Nrf2, organsimspezifisches Biosystem; Metabolismus, organsimspezifisches Biosystem; Metabolismus von Aminosäuren und Derivaten, organsimspezifisches Biosystem; Oxidativer Stress, organsimspezifisches Biosystem; Regulation der Ornithindecarboxylase (ODC), organsimspezifisches Biosystem
Funktion
NAD(P)H-Dehydrogenase (Quinon) Aktivität; NAD(P)H-Dehydrogenase (Quinon) Aktivität; Coenzym-Bindung; Elektronenträgeraktivität; Oxidoreduktase-Aktivität; Superoxiddismutase-Aktivität
Synonyme
Menadionreduktase; Phylloquinonreduktase; Chinonreduktase; Dehydrogenase, reduziertes Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (Phosphat, Chinon); DT-Diaphorase; Flavoprotein NAD (P)H-Chinonreduktase; Menadionoxidoreduktase; NAD (P)H-Dehydrogenase; NAD (P)H Menadionreduktase; NAD (P)H-Chinon-Dehydrogenase; NAD (P)H-Chinon-Oxidoreduktase; NAD (P)H: (Chinon-Akzeptor)oxidoreduktase; NAD (P)H: Menadionoxidoreduktase; NADH-Menadionreduktase; Naphthoquinonreduktase; p-Benzochinonreduktase; reduziertes NAD (P)H-Dehydrogenase; Viologen-akkumulierende Pyridinnukleotid-Oxidoreduktase; Vitamin K-Reduktase; Diaphorase; reduziertes Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (Phosphat) Dehydrogenase; Vitamin-K-Reduktase; NAD (P)H2-Dehydrogenase (Chinon); NQO1; QR1; DTD; NAD (P)H: (Chinon-Akzeptor) Oxidoreduktase; EC 1.6.99.2

"Diaphorase" Gesamtproduktseite

Katalog Produktname EG-Nr. CAS-Nr. Quelle Preis
NATE-1938 Diaphorase 22 aus rekombinantem E.coli EC 1.8.1.4 9001-18-7 E. coli Anfrage
NATE-1927 Diaphorase-3, rekombinant Anfrage
NATE-1901 Native Bacillus stearothermophilus Diaphorase 1 EC 1.6.99.- Bacillus stearothermophilus Anfrage
DIA-320 Diaphorase aus E. coli, rekombinant EC 1.8.1.4 9001-18-7 E. coli Anfrage

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.