Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Native Aspergillus sp. Lipase (immobilisiert)

Katalog-Nr.
NATE-1753
Beschreibung
Dieses Produkt ist eine Lipase (TLL) aus Thermomyces lanuginosus und wird durch eine submerse Fermentation von Aspergillus sp. hergestellt. Im Gegensatz zu den meisten Enzymen zeigen Lipasen eine breite Spezifität und erkennen sehr unterschiedliche Substrate. Dies ermöglicht es, bestimmte Lipasen als Katalysator für sehr unterschiedliche Reaktionen zu verwenden, und macht es möglich, dass Lipasen in der Pharma- und Arzneimittelproduktion, in der Energie (Biodiesel) oder in der Lebensmittelherstellung usw. eingesetzt werden können. Das TLL-Enzym ist ein basophiles und deutlich thermostabiles Enzym. Ursprünglich auf die Lebensmittelindustrie ausgerichtet, wurde TLL in vielen verschiedenen industriellen Bereichen eingesetzt, wie z.B. bei der Modifikation von Fetten und Ölen, der Produktion von Biodiesel, der Herstellung von Feinchemikalien (hauptsächlich in enantio/regioselektiven oder spezifischen Prozessen) usw. Dieses Produkt ist eine immobilisierte unspezifische Lipase zur Herstellung von Spezialprodukten und Oleochemikalien.
Abkürz.
Lipase, natürlich (Aspergillus sp.)
Alias
Lipase
Quelle
Aspergillus sp.
Spezies
Thermomyces lanuginosus
Anwendungen
- Lebensmittel : Öl- und Fett-Hydrolyse, Modifikation von Lipiden, usw.

- Futtermittel : Verbesserung der Verdauung von Öl und Fett

- Feinchemie : organische Synthese, Synthese chiraler Verbindungen

- Waschmittel : Entfernung von fettigen Flecken

- Zellstoff und Papier : Pitch-Kontrolle

- Leder : Entfernung von Öl
Aussehen
Granulat
Verpackung
20 kg Trommel und 1 Tonne Schüttgut
EC-Nummer
EC 3.1.1.3
Aktivität
10.000 u/g
CAS-Nr.
9001-62-1
pH-Stabilität
pH 6,0-11,0
Optimaler pH-Wert
pH 9,0
Optimale Temperatur
45°C
Thermische Stabilität
30~55°C
Lagerung
Enzyme verlieren im Laufe der Zeit allmählich ihre Aktivität, abhängig von Lagertemperatur und Luftfeuchtigkeit. Kühle und trockene Bedingungen werden empfohlen. Bei niedrigeren Temperaturen wird die Lagerstabilität erhöht. Eine längere Lagerung und/oder ungünstige Bedingungen, einschließlich höherer Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit, können zu einem höheren Dosierungsbedarf führen. Die Enzympräparate sollten nicht über längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Flüssige Präparate sollten nicht eingefroren werden.
Synonyme
EC 3.1.1.3; 9001-62-1; Lipase; Triacylglycerol-Acylhydrolase; Triacylglycerol-Lipase; Butyrinase; Tributyrinase; Tween-Hydrolase; Steapsin; Triacetinase; Tributyrin-Esterase; Tweenase; Amano N-AP; Takedo 1969-4-9; Meito MY 30; Tweenesterase; GA 56; Capalase L; Triglycerid-Hydrolase; Triolein-Hydrolase; Tween-hydrolysierende Esterase; Amano CE; Cacordase; Triglyceridase; Triacylglycerol-Ester-Hydrolase; Amano P; Amano AP; PPL; Glycerol-Ester-Hydrolase; GEH; Meito Sangyo OF Lipase; Hepatische Lipase; Lipazin; Post-Heparin-Plasma-Protamin-resistente Lipase; Salz-resistente Post-Heparin-Lipase; Heparin-freisetzbare hepatische Lipase; Amano CES; Amano B; Tributyrase; Triglycerid-Lipase; Leberlipase; Hepatische Monoacylglycerol-Acyltransferase

"Lipase" Gesamtproduktseite

Katalog Produktname EG-Nr. CAS-Nr. Quelle Preis
NATE-1752 Native Aspergillus sp. Lipase (API) EC 3.1.1.3 9001-62-1 Aspergillus sp. Anfrage
NATE-1897 Immobilisierte Lipase B von Candida antarctica, rekombinant Pichia pastoris Anfrage
NATE-0397 Lipase A von Candida Antarctica, rekombinant EC 3.1.1.3 9001-62-1 Aspergillus oryzae Anfrage
NATE-0398 Lipase B von Candida Antarctica, rekombinant EC 3.1.1.3 9001-62-1 Aspergillus oryzae Anfrage

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.