Ressource

Umfassende Technologiedaten

Pankreatin bei Pankreatitis: Ein umfassender Leitfaden

Pankreatitis ist ein Zustand, der durch eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse gekennzeichnet ist, die zu starken Bauchschmerzen und anderen Komplikationen führen kann. Pankreatin, eine Mischung aus Verdauungsenzymen, wird verwendet, um bestimmte Verdauungsprobleme im Zusammenhang mit Pankreatitis zu behandeln. Dieser Leitfaden zielt darauf ab, einen umfassenden Einblick in die Rolle von Pankreatin bei der Behandlung von Pankreatitis, seine Vorteile, Überlegungen und potenziellen Einschränkungen zu geben.

Bei Creative Enzymes sind wir auf die Herstellung und Lieferung von hochwertigen Pankreatin-Enzymen spezialisiert, die sowohl aus Schweine- als auch aus Rinderquellen stammen. Unsere Produkte werden unter strengen Qualitätsstandards hergestellt, um Reinheit, Wirksamkeit und Konsistenz zu gewährleisten – was sie gut geeignet macht für die Integration in pharmazeutische Formulierungen, die darauf abzielen, die Funktion der Bauchspeicheldrüse zu unterstützen.

Ein Modell der Bauchspeicheldrüse mit Pankreatitis.

Pankreatitis verstehen

Pankreatitis kann in akute und chronische Formen kategorisiert werden. Akute Pankreatitis ist durch einen plötzlichen Beginn und starke Schmerzen im oberen Bauchbereich gekennzeichnet, die oft einen Krankenhausaufenthalt erfordern. Sie kann durch Faktoren wie Gallensteine, Alkoholkonsum, hohe Triglyceridwerte und bestimmte Medikamente verursacht werden. Chronische Pankreatitis hingegen entwickelt sich im Laufe der Zeit und ist oft mit langfristigen Schäden an der Bauchspeicheldrüse verbunden, was zu anhaltenden Schmerzen, Diabetes und Malabsorption führt.

Akute und chronische Formen der Pankreatitis.Abbildung 1. Akute und chronische Pankreatitis. (Angepasst von Lerch und Gorelick, 2013)

Pankreatin: Zusammensetzung & Mechanismus

Pankreatin ist eine standardisierte Mischung aus mehreren Verdauungsenzymen, die natürlich von den exokrinen Zellen der Bauchspeicheldrüse produziert werden. Es wird typischerweise aus der Bauchspeicheldrüse von Schweinen gewonnen und als pharmazeutische Zubereitung formuliert, um die Verdauung von Nahrungsmitteln zu unterstützen. Die Hauptbestandteile von Pankreatin sind:

Pankreatin entfaltet seine therapeutische Wirkung, indem es die natürlichen Verdauungsenzyme ergänzt, die bei Personen mit exokriner Pankreasinsuffizienz möglicherweise unzureichend oder nicht vorhanden sind. Nach der Einnahme passiert Pankreatin den Magen und wird im Zwölffingerdarm und oberen Dünndarm aktiv, wo der pH-Wert optimal für die enzymatische Aktivität ist.

Durch die Nachahmung der endogenen Enzymaktivität einer gesunden Bauchspeicheldrüse erleichtert Pankreatin die effiziente Verdauung und Absorption von Nährstoffen und lindert Symptome wie Steatorrhoe, Blähungen und Mangelernährung, die häufig mit exokriner Pankreasinsuffizienz (EPI) verbunden sind.

Die Strukturen von Amylase, Trypsin und Lipase, die Hauptbestandteile von Pankreatin.Abbildung 2. Die Hauptbestandteile von Pankreatin: Amylase, Trypsin und Lipase.

Indikationen & Evidenz bei Pankreatitis

Rolle von Pankreatin im Management der Pankreatitis

Pankreasinsuffizienz

Eine der Komplikationen der Pankreatitis, insbesondere der chronischen Form, ist die Pankreasinsuffizienz. Dieser Zustand tritt auf, wenn die Bauchspeicheldrüse nicht genügend Verdauungsenzyme produziert, um Nahrungsmittel richtig abzubauen. Pankreatinpräparate können helfen, diese Enzyme zu ersetzen und die Verdauung von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten zu unterstützen.

Vorteile von Pankreatin

Überlegungen zur Verwendung von Pankreatin

Klinische Studien & systematische Überprüfungen

Symptom Details Referenz
Fett- & Proteinabsorption Eine 1-wöchige, doppelblinde RCT von Creon Minimicrosphären (25.000 IU Lipaseeinheiten) zeigte statistisch signifikante Verbesserungen bei der Fett- und Stickstoffabsorption bei postoperativen PEI-Patienten. Bei der 1-jährigen offenen Verlängerung stiegen Körpergewicht und BMI, während die Stuhlfrequenz abnahm. doi: 10.1111/apt.12236
Schmerzlinderung Fünf RCTs, die Bauchschmerzen bei chronischer Pankreatitis untersuchten, fanden keine signifikante Schmerzlinderung mit PERT im Vergleich zu Placebo – mit einer Ausnahme bei der Verwendung nicht-enterischer Formulierungen, die eine gewisse Schmerzlinderung zeigten. doi: 10.1155/2016/8541839

Pankreatin in einen Behandlungsplan integrieren

Pankreatin wird zur Behandlung von Pankreatitis eingesetzt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Pankreatin eine bedeutende Rolle bei der Behandlung der Verdauungsprobleme im Zusammenhang mit Pankreatitis spielen kann, insbesondere in Fällen von Pankreasinsuffizienz. Durch die Unterstützung der Verdauung und die Verbesserung der Nährstoffaufnahme kann Pankreatin zu besseren Gesundheitsergebnissen für Personen mit Pankreatitis beitragen. Die Anwendung sollte jedoch sorgfältig überlegt und überwacht werden, mit einem umfassenden Ansatz zur Behandlung der Erkrankung. Die Konsultation mit Gesundheitsdienstleistern ist entscheidend, um die sichere und effektive Verwendung von Pankreatin bei der Behandlung von Pankreatitis zu gewährleisten.

Bei Creative Enzymes unterstützen wir Gesundheitsfachkräfte und Hersteller mit einem breiten Portfolio hochwertiger Verdauungsenzyme, einschließlich hochwertigem Pankreatin, das aus zuverlässigen tierischen Quellen stammt. Unsere Enzyme sind präzise formuliert, um optimale Aktivität, Sicherheit und Konsistenz zu gewährleisten – was sie ideal für therapeutische Anwendungen bei Pankreatitis und darüber hinaus macht. Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie unsere Enzymlösungen Ihre Formulierungen verbessern und bessere Ergebnisse für die Verdauungsgesundheit unterstützen können.

References:

  1. Lerch MM, Gorelick FS. Models of acute and chronic pancreatitis. Gastroenterology. 2013;144(6):1180-1193. doi:10.1053/j.gastro.2012.12.043
  2. Seiler CM, Izbicki J, Varga-Szabó L, et al. Randomised clinical trial: a 1-week, double-blind, placebo-controlled study of pancreatin 25 000 Ph. Eur. minimicrospheres (Creon 25000 MMS ) for pancreatic exocrine insufficiency after pancreatic surgery, with a 1-year open-label extension. Aliment Pharmacol Ther. 2013;37(7):691-702. doi:10.1111/apt.12236
  3. Yaghoobi M, McNabb-Baltar J, Bijarchi R, Cotton PB. Pancreatic enzyme supplements are not effective for relieving abdominal pain in patients with chronic pancreatitis: meta-analysis and systematic review of randomized controlled trials. Canadian Journal of Gastroenterology and Hepatology. 2016;2016:1-6. doi:10.1155/2016/8541839