Ressource

Umfassende Technologiedaten

RSKL Familie

Ribosomen S6-Protein-Kinase (ribosomale 56-Kinase, RSK) ist ein wichtiges Mitglied des zellulären Signalwegs. 1985 entdeckten irEkson und Xiler eine 90-kDa-Protein-Kinase in Xenopus-Eiern, die die 405 ribosomale Untereinheit 56-Protein phosphorylieren kann, wodurch die Translation bestimmter mRNAs gefördert und das Zellwachstum sowie die Proliferation reguliert werden. Es spielt eine wichtige Rolle in diesem Prozess. Diese Protein-Kinase wird RSK oder 9Ps0rk genannt. Später wurde entdeckt, dass das Protein ein nachgeschaltetes Substrat der mitogen-aktivierten Protein-Kinase ist. Bislang wurden vier RSK-Subtypen gefunden, die in höheren eukaryotischen Zellen weit verbreitet sind. Mit dem fortschreitenden Forschungsstand haben die Menschen entdeckt, dass RSK eine wichtige Rolle in verschiedenen Lebensaktivitäten spielt, einschließlich der Regulierung der Gen-Transkription, der Teilnahme an der Zellzyklusregulation, der Förderung der Zellproliferation und -differenzierung, der Regulierung des Zellüberlebens und der Apoptose sowie der Teilnahme an der Bildung von Lernen und Gedächtnis usw. RSKL ist eine Pseudokinase, die RSK ähnlich ist und nach ihrer Ähnlichkeit zur RSK-Familie benannt wurde. Ihre Funktion ist nicht vollständig klar. Es gibt zwei menschliche Mitglieder, RSKL1 (RPS6KC1) und RSKL2 (RPS6KL1).

Signalweg

RSKL kann durch eine Vielzahl von extrazellulären Signalmolekülen aktiviert werden, wie Wachstumsfaktoren, Zytokinen, Hauthormonen und Neurotransmittern. Rezeptoren von Wachstumsfaktoren und Zytokinen aktivieren RSKL über den intrazellulären Tyrosinkinase-Weg und nehmen dann am Prozess der Zell-Differenzierung und -Proliferation teil, indem sie die Synthese wachstumsbezogener Proteine und den Ras-ERK-Weg stimulieren. Viele Hauthormone und Neurotransmitter nutzen intrazelluläre Signalmoleküle, wie Protein-Kinase C (poretinkinaseC, pKC) und (Phosphoinositol-3-Kinase, PI3K), intrazelluläres Calcium oder cAMP usw., um den Ras-ERK-Weg zu aktivieren. Studien haben gezeigt, dass 50% von ERKZ und RSK einen Komplex in Xenopus-Eizellen bilden, und die Aktivierung dieses Komplexes kann seine nachgeschalteten Substrate, wie Yifan s, ERa und 505, beeinflussen und die nachfolgende Reaktion der Zellen vermitteln. RSK kann nicht nur auf eine Vielzahl von Stimuli reagieren, sondern auch die Verteilung seiner Substrate ist breit und vielfältig. Als intrazelluläres Signalübertragungsmolekül kann RSK im Zytoplasma direkt durch zytoplasmatische Substrate aktiviert werden, nachdem es durch Wachstumsfaktoren stimuliert wurde, oder es wird an den Rand der Zelle in der Nähe der Membranregion transloziert, um auf membranbezogene Proteine zu wirken; es gibt auch einige RSK, die in den Zellkern eintreten und auf Transkriptionsfaktoren im Zellkern wirken, um die Gen-Transkription zu regulieren. Studien haben ergeben, dass RSK neben der Phosphorylierung von Proteinen im Ribosomenkomplex auch Glykogen-Synthase-3 (GSK-3), lL Zelladhäsionsmoleküle, RasGTIPGDP-Austauschfaktor, 505 und p34edeZ-inhibitorische Kinase Mytl phosphorylieren kann. Darüber hinaus umfassen die Substrate von RSK auch den Transkriptionsfaktor cAMP-Reaktions-Element-bindendes Protein (CREB) und den Östrogenrezeptor (ERa), IKB. N/F Mädchen und e-Fos und andere nukleare Eierweiß. Gleichzeitig kann RSK auch mit molekularen Chaperonen (wie CREB-bindendem Protein und 3P00) kombiniert werden, um bestimmte Zelllebensaktivitäten zu regulieren. Es ist zu erkennen, dass RSK eine sehr wichtige Rolle bei der Regulierung verschiedener Zellfunktionen spielt.

Domänenstruktur

RSKL hat eine PX-Domäne, gefolgt von einer MIT-Domäne und dann einer Kinase-Domäne. Es gibt keine pkinase_C-Domäne und keinen Raum am C-Terminus. Das menschliche RSKL2 ist am N-Terminus gekürzt und fehlt die PX-Domäne. Die MIT-Domäne könnte mit Mikrotubuli interagieren und in Proteinen vorhanden sein, die an der Vakuolenklassifizierung und dem intrazellulären Transport beteiligt sind. Die PX-Domäne bindet Phosphoinositide und Zielproteine an die Zellmembran. Das sortierte Neurotoxin snx-15 ist das einzige andere menschliche Protein mit PX- und MIT-Domänen. Die RSKL-Kinase-Domäne ist eine katalytisch inaktivierte Pseudokinase, die das DFG-Motiv und die katalytische Schleife fehlt.

Evolution

RSKL wurde in allen post-animalischen Organismen gefunden.

Funktionen

Der menschliche RSKL1 interagiert über seine Pseudokinase-Domäne mit Peroxidase 3. Er bindet auch an Sphingosin-Kinase-1 und kolokalisiert mit ihr in frühen Endosomen. Die endosomale Positionierung erfordert eine PX-Domäne. Beide menschlichen RSKL-Proteine sollen HSP90 binden.

Referenz

  1. Saha, M; et al. Rsk phosphorylation of SOS1 negatively regulates MAPK activation. The Biochemical Journal. 2012, 447 (1): 159-66.