Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Native Clostridium histolyticum Kollagenase

Katalog-Nr.
DIGS-253
Beschreibung
Kollagenasen sind Endopeptidasen, die natives Kollagen im Bereich der triple Helix verdauen. Kollagene sind die Hauptbestandteile des faserigen tierischen extrazellulären Bindegewebes. Bakterielle Kollagenasen unterscheiden sich von Wirbeltierkollagenasen dadurch, dass sie eine breitere Substratspezifität aufweisen (Peterkofsky 1982, Birkedal-Hansen 1987). Im Gegensatz zu tierischen Kollagenasen, die Kollagen in seiner nativen triple-helikalen Konformation spalten (Woolley et al. 1975, Gross et al. 1974), ist bakterielle Kollagenase einzigartig, da sie sowohl wasserunlösliche native Kollagene als auch wasserlösliche denaturierte abbauen kann. Sie kann fast alle Kollagentypen angreifen und ist in der Lage, mehrere Spaltungen innerhalb der triple-helikalen Regionen vorzunehmen (Mookhtiar und Van Wart 1992).
Abkürz.
Kollagenase (Clostridium histolyticum)
Quelle
Clostridium histolyticum
Anwendungen
Isolation von Adipozyten, Hepatozyten und Zellen aus Lunge, Epithel und Nebennierengewebe Isolation von Kardiomyozyten und Zellen aus Knochen, Knorpel, Muskel, Schilddrüse und Endothel Isolation von Brustdrüsen- und verschiedenen anderen Weichgeweben Isolation von menschlichen und porzinen Pankreasinseln (Kin 2007) Die Behandlung von Geweben mit roher Kollagenase, mit ihrer Mischung aus proteolytischen Aktivitäten, ermöglicht eine sanfte, selektive Verdauung der interzellulären Matrix mit geringem Schaden an den Zellen oder Verlust der Lebensfähigkeit AFA-Kollagenase ist geeignet für Anwendungen, die die Einführung von tierischen Krankheitserregern in biotechnologische Verfahren vermeiden müssen
Produktübersicht
Kollagenase aus Clostridium histolyticum
Form
Lyophilisiertes Pulver
EC-Nummer
EC 3.4.24.3
Aktivität
Typ 1 > 125 Einheiten pro mg; Typ 2 > 125 Einheiten pro mg; Typ 3 > 100 Einheiten pro mg; Typ 4 > 160 Einheiten pro mg; Typ 5 > 450 Einheiten pro mg
CAS-Nr.
9001-12-1
Molekulargewicht
68 bis 130 kDa
Zusammensetzung
Clostridium-Kollagenasen stellen ungewöhnlich große Metalloproteasen dar, eine Familie von Proteasen, die ein zinkhaltiges Motiv im Zentrum der aktiven Stelle teilen (Gonzales und Robert-Baudouy 1996).
Einheitsdefinition
Eine Einheit setzt in 5 Stunden bei 37°C, pH 7,5 ein Mikromol L-Leucin-Äquivalente aus Kollagen frei.
Optimaler pH-Wert
6.3-8.5
Aktivatoren
Ca2+ Zn2+
Stabilität
Dieses Produkt ist bei einer Lagerung von -20°C mindestens ein Jahr stabil. Es gibt keinen Verlust an FALGPA oder Proteaseaktivität innerhalb von 30 Tagen bei 37°C, 50°C und -20°C.
Inhibitoren
EDTA, EGTA Cystein, Histidin DTT 2-Mercaptoethanol o-Phenanthrolin Hg2+, Pb2+, Cd2+, Cu2+, Zn2+ Nicht durch DFP oder Serum gehemmt
Synonyme
EC 3.4.24.3; Kollagenase; Clostridiopeptidase A; Clostridium histolyticum Kollagenase; Kollagenase A; Kollagenase I; Achromobacter iophagus Kollagenase; Aspergillopeptidase C; Nucleolysin; Kollagenase, Typ 1; Kollagenase, Typ 2; Kollagenase, Typ 3; Kollagenase, Typ 4; Kollagenase, Typ 5

"Kollagenase" Gesamtproduktseite

Katalog Produktname EG-Nr. CAS-Nr. Quelle Preis
NATE-1917 Collagenase/Neutrale Protease Mischung (GMP-Qualität) Clostridium histolyticum/Bacillus polymyxa Anfrage
NATE-1594 Collagenase (Lebensmittelqualität) Anfrage
EXWM-4311 mikrobielle Kollagenase EC 3.4.24.3 9001-12-1 Anfrage

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.