Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Native Bäckerhefe (S. cerevisiae) Enolase

Katalog-Nr.
NATE-0223
Beschreibung
Enolase ist ein Metalloenzym, das die Umwandlung von 2-Phosphoglycerat zu Phosphoenolpyruvat katalysiert. Enolase ist sowohl für die Glykolyse als auch für die Gluconeogenese unerlässlich. Enolase aus Backhefe ist ein Homodimer, das zwei gebundene Mg2+-Ionen enthält. Das Molekulargewicht beträgt 93,069 kDa. Das Peptid besteht aus 436 Aminosäuren und enthält ein einzelnes Cystein-Rest. Zwei der Komponenten des aktiven Zentrums sind His191 und Arg414. Das phosphorylierte Tyrosin-Rest, das in der Hefenolase vorhanden ist, bildet ein Substrat für die Phosphorylierung durch Tyrosin-Protein-Kinase. Neben Mg2+ kann das Enzym auch durch Zn2+, Mn2+ und Cd2+ aktiviert werden.
Abkürz.
Enolase, natürlich (Backhefe (S. cerevisiae))
Alias
Enolase
Quelle
Bäckerhefe (S. cerevisiae)
Anwendungen
Enolase aus Backhefe wurde in einer Studie verwendet, um den Beitrag der durch einen wenig virulenten Candida albicans-Stamm induzierten Antikörperreaktion zum Schutz gegen systemische Candidiasis zu untersuchen. Enolase aus Backhefe wurde auch in einer Studie verwendet, um die Rolle von Metallionen in der Katalyse durch Enolase zu untersuchen. Das Enzym von Creative Enzymes wurde als Antigen während ELISA verwendet. Die Studie verwendete menschliche Granulozytenproteine, um Autoantikörper gegen Katalase und α-Enolase bei Patienten mit primär sklerosierender Cholangitis zu identifizieren und zu charakterisieren. Es wurde verwendet, um die Temperatur- und denaturierungsinduzierte Denaturierung von Hefenolase mittels Fourier-Transform-Infrarotspektroskopie zu untersuchen. Es wurde auch zusammen mit anderen Proteinen verwendet, um die Gradientenchromatographie-Massenspektrometrie zu studieren; eine neue Technik zur Proteinanalytik.
Form
Lyophilisiertes Pulver mit Tris-Puffer-Salzen
EC-Nummer
EC 4.2.1.11
Aktivität
> 50 Einheiten/mg Protein
CAS-Nr.
9014-08-8
Einheitsdefinition
Eine Einheit wandelt 1,0 μmol 2-Phosphoglycerat zu Phospho(enol)pyruvat pro Minute bei pH 7,4 und 25 °C um.
Lagerung
−20°C
Puffer
15 mM Tris HCl, pH 7.4: löslich 1,0 mg/mL, klar
Synonyme
EC 4.2.1.11; Enolase; 2-Phosphoglycerat-Dehydratase; 14-3-2-Protein; nervensystem-spezifische Enolase; Phosphoenolpyruvat-Hydratase; 2-Phosphoglycerat-Dehydratase; 2-Phosphoglycerat-Dehydratase; 2-Phosphoglycerat-Enolase; γ-Enolase; 2-Phospho-D-Glycerat-Hydrolyase; 9014-08-8

"Enolase" Gesamtproduktseite

Katalog Produktname EG-Nr. CAS-Nr. Quelle Preis
NATE-0903 Neuronal spezifische Enolase (His-Tag) aus Mensch, rekombinant EC 4.2.1.11 9014-08-8 E. coli Anfrage
NATE-0940 α-Enolase aus Mensch, rekombinant E. coli Anfrage
NATE-0941 β-Enolase aus Mensch, rekombinant E. coli Anfrage
DIA-225 Native Human Neuron spezifische Enolase EC 4.2.1.11 9014-08-8 Menschliches Gehirn Anfrage

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.