Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

β-Enolase aus Mensch, rekombinant

Katalog-Nr.
NATE-0941
Beschreibung
Beta-Enolase, auch bekannt als ENO3, ist eines der drei Enolase-Isoenzyme, die bei Säugetieren vorkommen. Dieses Isoenzym, ein Homodimer, ist in den Skelettmuskelzellen des Erwachsenen zu finden. ENO3 spielt eine Rolle bei der Umwandlung von Phosphoglycerinsäure in Phosphoenolpyruvat im glykolytischen Weg. Mutationen in seinem Gen können mit metabolischen Myopathien in Verbindung gebracht werden, die aus einer verringerten Stabilität des Enzyms resultieren können. Rekombinantes menschliches ENO3-Protein, das am N-Terminus mit einem His-Tag fusioniert ist, wurde in E. coli exprimiert und mit herkömmlichen Chromatographietechniken gereinigt.
Abkürz.
β-Enolase, rekombinant (Mensch)
Alias
Enolase
Quelle
E. coli
Spezies
Mensch
Form
Flüssigkeit; 0,5 mg/mL Lösung in 20 mM Tris-HCl (pH 8,0) mit 1 mM DTT, 20% Glycerin und 0,1 mM NaCl.
Molekulargewicht
49 kDa
Reinheit
> 95% (SDS-PAGE)
Lagerung
Bei -70°C lagern.
Synonyme
2-Phospho-D-glycerat Hydrolyase; Beta-Enolase; ENO3; Enolase 3; Muskulär-spezifische Enolase

"Enolase" Gesamtproduktseite

Katalog Produktname EG-Nr. CAS-Nr. Quelle Preis
NATE-0223 Native Bäckerhefe (S. cerevisiae) Enolase EC 4.2.1.11 9014-08-8 Bäckerhefe (S. cerevisiae) Anfrage
NATE-0903 Neuronal spezifische Enolase (His-Tag) aus Mensch, rekombinant EC 4.2.1.11 9014-08-8 E. coli Anfrage
NATE-0940 α-Enolase aus Mensch, rekombinant E. coli Anfrage
DIA-225 Native Human Neuron spezifische Enolase EC 4.2.1.11 9014-08-8 Menschliches Gehirn Anfrage

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.