Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Akkermansia muciniphila Gefriertrocknungspulver

Katalog-Nr.
PRBT-101
Beschreibung
Akkermansia muciniphila ist ein ovales, gramnegatives, strikt anaerobes Bakterium, das ein Kommensale im menschlichen Darm ist. Dieses Bakterium ist unbeweglich und bildet keine Sporen. Akkermansia muciniphila wurde erstmals 2004 aus dem menschlichen Darm isoliert und wurde sowohl im Dünn- als auch im Dickdarm gefunden, mit besonders hohen Konzentrationen im Blinddarm, wo der Großteil des Mucins produziert wird. A. muciniphila macht 3% bis 5% der Darmmikrobiota von Menschen und anderen Säugetieren aus. Darüber hinaus wurde A. muciniphila in der Muttermilch und im Brustgewebe stillender Frauen nachgewiesen, wo es Oligosaccharide in der Muttermilch als Energie-, Kohlenstoff- und Stickstoffquelle nutzt. Dieses Bakterium wird vertikal von der Muttermilch auf Säuglinge übertragen und spielt eine Rolle bei der Entwicklung der Darmmikrobiota in der frühen Kindheit (etwa 1 Monat), mit einem signifikanten Anstieg der Häufigkeit im Erwachsenenalter. Zusammengefasste Analysen, die auf dem globalen Datensatz durchgeführt wurden, zeigten, dass A. muciniphila in 77,73% der weltweit bewerteten Kohorten und in 81,81% der Kohorten aus westlichen Populationen vorhanden war.
Quelle
Mensch
Spezies
Akkermansia muciniphila
Anwendungen
AKK spielt eine wichtige Rolle bei der Krankheitsminderung
1. Darmerkrankungen
AKK ist bekannt dafür, die intestinale Immunfunktion zu verbessern und ist wichtig für die Aufrechterhaltung der normalen intestinalen Funktion. Es wurde festgestellt, dass AKK einen lindernden Effekt auf eine Vielzahl von Darmerkrankungen hat. Die Häufigkeit von AKK bei Mäusen mit intestinalen Entzündungserkrankungen, wie IBS, IBD, Blinddarmentzündung und allergischer Diarrhö, ist signifikant reduziert, und die Anzahl von AKK ist nach Stuhltransplantationen signifikant erhöht, wobei sich die Symptome erheblich verbessern.
2. Lebererkrankungen
Die Darm-Leber-Achse ist an der Regulierung der Gesundheit des Wirts beteiligt, indem sie den Darm, Mikroben und die Leber eng miteinander verbindet. Bei Mäusen mit fetter Leber, die durch eine fettreiche Diät (HFD) induziert wurden, ist die intestinale Permeabilität gestört, die Funktion der intestinalen Barriere ist unausgewogen, und die Häufigkeit von AKK nimmt in vivo ab. Die orale Verabreichung von AKK stellt die Häufigkeit von intestinalem AKK wieder her, hemmt die Expression von IL-6, erhöht den Spiegel von Alanin-Aminotransferase und stellt die Diversität der intestinalen Flora wieder her, was die Leberverletzung verringert, die Leberimmunität stärkt und die Symptome der Fettleber verbessert.
3. Neurologische Störungen
AKK kann auf das menschliche Nervensystem wirken und eine Vielzahl von neurologischen Erkrankungen verbessern. Es wurde festgestellt, dass die Entwicklung neurodegenerativer Erkrankungen mit Veränderungen in der intestinalen Flora zusammenhängt, und die Transplantation von AKK in Mäuse mit neurodegenerativen Erkrankungen kann den Zustand der Mäuse signifikant verbessern, die Sterblichkeitsrate der Mäuse senken und ihre Lebensspanne verlängern. Die Häufigkeit von AKK ist negativ mit der Inzidenz von Parkinson-Krankheit, Epilepsie und anderen neurologischen Störungen korreliert.
4. Regulation von Stoffwechselerkrankungen
Die Forschung zu AKK bei Stoffwechselstörungen hat sich hauptsächlich auf die metabolische Dysregulation von Fettleibigkeit konzentriert, und AKK hat eine gute Wirkung auf eine Reihe von durch Fettleibigkeit induzierten Erkrankungen wie Diabetes mellitus, Bluthochdruck und Hyperglykämie, während es die Fettleibigkeit verbessert.
5. Verbesserung von Krebs
AKK in vivo und der Gehalt an Inhibitoren des programmierten Zelltods sind positiv korreliert, können die Symptome von nicht-kleinzelligem Lungenkrebs verbessern. AKK blockiert die Wirtsreaktion auf Immun-Checkpoints, um die hemmende Aktivität von Krebszellen wiederherzustellen, und es wird erwartet, dass dies zur gezielten Regulierung der antitumoralen Aktivität des Körpers durch Immuntherapie genutzt werden kann.
Aussehen
Off-white zu beige Pulver
Verpackung
1 kg Aluminiumfolie & PE-Beutel
Aktivität
200 Milliarden TFU/g
Lagerung
Mindestens 24 Monate, wenn in einem gut verschlossenen Behälter fern von Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung bei Raumtemperatur gelagert.

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.