Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Apogossypolone (ApoG2)

Katalog-Nr.
CEI-0937
Beschreibung
Apogossypolone (ApoG2) ist ein pan Bcl-2-Inhibitor für Bcl-2, Bcl-XL und Mcl-1 mit IC50 von 35 nM, 660 nM und 25 nM.
CAS-Nr.
886578-07-0
Molekulargewicht
490,5
Lagerung
2 Jahre -20 Grad Celsius Pulver; 2 Wochen 4 Grad Celsius in DMSO; 6 Monate -80 Grad Celsius in DMSO.
Targets
Bcl-2, Bcl-XL, Mcl-1
IC50
35 nM; 660 nM; 25 nM
Molekularformel
C28H26O8
Chemischer Name
[2,2'-Binaphthalen]-1,1',4,4'-tetrone, 6,6',7,7'-tetrahydroxy-3,3'-dimethyl-5,5'-bis(1-methylethyl)-
Löslichkeit
DMSO mg/mL; Wasser mg/mL; Ethanol mg/mL
In vitro
Apogossypolone (ApoG2) ist ein halbsynthetisches Derivat von Gossypol. ApoG2 ist ein pan Bcl-2-Inhibitor für Bcl-2, Bcl-XL und Mcl-1 mit IC50 von 35 nM, 660 nM und 25 nM, jeweils. ApoG2 blockiert die Bildung von Heterodimeren zwischen Bcl-XL und Bim. ApoG2 hemmt effektiv das Wachstum von DLCL2-Zellen, zumindest teilweise durch Induktion von Apoptose, mit einem IC50 von 350 nM bei einer Behandlung von 72 h. ApoG2 hemmt das Wachstum von WSU-FSCCL, mit einem IC50 von 109 nM, und verringert die Zellzahl frischer Lymphomzellen. ApoG2 aktiviert Caspasen-9, -3 und -8 sowie die Spaltung von PARP und AIF. ApoG2 hemmt selektiv die Proliferation von 3 Nasopharynxkarzinom (NPC) Zelllinien (C666-1, CNE-1 und CNE-2), die Bcl-2-Proteine stark exprimieren, mit IC50-Werten von 1,7, 2,055, 4,915 μM. ApoG2 hemmt die Proliferation der Brustkrebszelllinie MCF-7 durch Induktion von Zellapoptose und Autophagie, mit einer Hemmung von 89,20 % für ApoG2 bei 40 μM nach 72 h. ApoG2 induziert ER-Stress-abhängige Apoptose in Magenkrebszellen, mit einem IC50 von 18,7 μM nach 72 h.
In vivo
Die Behandlung mit ApoG2 bei 600 mg/kg führt zu einer signifikanten Wachstumshemmung von WSU-DLCL2-Xenografts. Im WSU-FSCCL-SCID-Xenograft-Modell zeigt ApoG2 einen signifikanten Antilymphom-Effekt, mit %ILS von 84% bei intravenös und 63% bei intraperitoneal behandelten Mäusen. ApoG2 unterdrückt effektiv das Tumorwachstum von NPC-Xenografts in Nacktmäusen. ApoG2 hat eine antikrebsartige Wirkung in subkutanen Magenkrebszell-Xenografts bei Mäusen.

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.