Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Betaine-Homocystein-S-Methyltransferase, rekombinant

Katalog-Nr.
NATE-1684
Beschreibung
Im Bereich der Enzymologie ist eine Betaine-Homocystein S-Methyltransferase, auch bekannt als Betaine-Homocystein Methyltransferase (BHMT), ein Zink-Metalloenzym, das den Transfer einer Methylgruppe von Trimethylglycin und eines Wasserstoffions von Homocystein katalysiert, um Dimethylglycin und Methionin zu produzieren:
Trimethylglycin (Methylspender) + Homocystein (Wasserstoffspender) → Dimethylglycin (Wasserstoffempfänger) + Methionin (Methylempfänger).
Abkürz.
BHMT, rekombinant
Form
Weißes Pulver, lyophilisiert
EC-Nummer
EC 2.1.1.5
CAS-Nr.
9029-78-1
Molekulargewicht
Ungefähr 47 kDa (SDS-PAGE)
Reinheit
90% (SDS-PAGE-Test)
Isoelektrischer Punkt
10
Optimaler pH-Wert
8
Optimale Temperatur
37°C
Lagerung
4°C, bei -20°C zur langfristigen Lagerung aufbewahren
Puffer
20mM Tris, 50mM Glycin, pH 8.0
Synonyme
Betaine-Homocystein S-Methyltransferase; Betaine-Homocystein S-Methyltransferase; Betaine-Homocystein S Methyltransferase; Betaine-Homocystein S Methyltransferase; Betaine-Homocystein Methyltransferase; BHMT; 9029-78-1; EC 2.1.1.5
Formulierung
0,05 M Tris-Basis und 0,5 M NaCl (vor dem Lyophilisieren)

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.