Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Bile-Säure-CoA-Transferase

Katalog-Nr.
EXWM-3421
Beschreibung
Das Enzym, das aus dem Darmbakterium Clostridium scindens charakterisiert wurde, katalysiert den letzten Schritt in der 7α-Dehydroxylierung von Gallensäuren, die Entfernung der CoA-Gruppe von den Produkten. Durch die Verwendung einer Transferase anstelle einer Hydrolase sparen die Bakterien die Energie der Thioesterbindung und schonen ATP-Moleküle. Clostridium scindens besitzt zwei Formen des Enzyms, die durch die Gene baiF und baiK kodiert sind. Während die Enzyme eine breite Akzeptorspezifität aufweisen und Allocholat, Ursodeoxycholat und β-Muricholat verwenden können, ist die Donorspezifität strenger. BaiF wirkt auf Lithocholoyl-CoA und Deoxycholoyl-CoA, und BaiK wirkt nur auf letzteres.
Form
Flüssigkeit oder lyophilisiertes Pulver
EC-Nummer
Lagerung
Lagern Sie es kurzfristig bei +4 ºC. Für die Langzeitlagerung lagern Sie es bei -20 ºC~-80 ºC.
Synonyme
baiF (Genname); baiK (Genname); Gallensäure-Coenzym A-Transferase
Reaktion
(1) Lithocholoyl-CoA + Cholat = Lithocholat + Choloyl-CoA; (2) Deoxycholoyl-CoA + Cholat = Deoxycholat + Choloyl-CoA
Notizen
Dieser Artikel erfordert eine maßgeschneiderte Produktion, und die Lieferzeit beträgt zwischen 5-9 Wochen. Wir können nach Ihren Spezifikationen maßgeschneidert produzieren.

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.