Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

BKM120 (NVP-BKM120)

Katalog-Nr.
CEI-0119
Beschreibung
BKM120 (NVP-BKM120) kann p110-alpha, p110-beta, p110-delta und p110-gamma mit IC50 von 52 nM, 166 nM, 166 nM und 262 nM hemmen.
CAS-Nr.
944396-07-0
Molekulargewicht
410,39
Reinheit
>99%
Lagerung
2 Jahre bei -20 Grad Celsius Pulver
Targets
p110-alpha, p110-beta, p110-delta, p110-gamma
Molekularformel
C18H21F3N6O2
Chemischer Name
5-(2,6-Dimorpholinopyrimidin-4-yl)-4-(trifluormethyl)pyridin-2-amin
Löslichkeit
DMSO 82 mg/mL Wasser
In vitro
Der 2-Morpholino-Pyrimidin-Derivat pan-PI3K-Inhibitor NVP-BKM120 kann alle vier Klassen I PI3K-Isoformen mit mindestens 50-facher Selektivität gegenüber anderen Proteinkinasen hemmen, inhibiert jedoch nicht signifikant die verwandten Klassen III (Vps34) und IV (mTOR, DNA-PK) PI3K-Kinasen. Als selektiver PI3K-Inhibitor kann NVP-BKM120 die zellulären Spiegel von p-Akt in mechanistischen Modellen und relevanten Tumorzelllinien senken und die PI3K/Akt-Signalwegkaskade blockieren, was zu einer dosisabhängigen Wachstumshemmung führt. BKM120 kann in verschiedenen zellulären Systemen unabhängig von ihrem Niveau der PI3K-Abhängigkeit Zelltod verursachen. BKM120 hemmte auch die Mikrotubulusdynamik durch direkte Bindung an Tubulin. Bei 5- bis 10-facher Konzentration, die erforderlich ist, um die PI3K-Signalgebung halbmaximal zu hemmen, führte die Behandlung mit BKM120 zu Veränderungen in der Expression von mitotischen Genen und zur Induktion eines robusten G2/M-Arrests. NVP-BKM120 und p53 Es gibt eine Beziehung zwischen der Empfindlichkeit der Zelllinien gegenüber NVP-BKM120 und dem p53-Status in Gliomzellen mit unterschiedlichem p53-Status. Tatsächlich sind Gliomzellen mit wildtypischem p53 empfindlicher gegenüber NVP-BKM120 als Zellen mit mutiertem oder deletiertem p53. NVP-BKM120 zeigte unterschiedliche Formen des Zelltods basierend auf dem p53-Status der Zellen, wobei p53-wildtypische Zellen apoptotischen Zelltod erleiden und p53-mutierte/deletierte Zellen einen mitotischen Katastrophen-Zelltod aufweisen.
In vivo
NVP-BKM120 hemmt den PI3K-Weg in tumortragenden Tieren und zeigt eine starke antitumorale Aktivität in vivo. Rat1-myr-p110alpha tumortragende Tiere wurden einmal oral mit Dosen von entweder 30 oder 60 mg/kg behandelt. Die maximale Hemmung der p-Akt-Spiegel im Tumorgewebe wurde zum Zeitpunkt von 1 Stunde erreicht.

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.