Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

D-2-Hydroxyglutarat-Dehydrogenase von Acidaminococcus fermentans, rekombinant

Katalog-Nr.
NATE-1660
Beschreibung
Der D-2-Hydroxyglutarat (D2HG) Spiegel ist bei Stoffwechselerkrankungen und verschiedenen Krebsarten wie akuter myeloischer Leukämie signifikant erhöht. Studien legen nahe, dass die Detektion von D2HG als Biomarker-Assay im Zusammenhang mit IDH (Isocitratdehydrogenase) Mutationen dient. D2HGDH ist ein spezielles NAD-abhängiges Enzym, das spezifisch mit D2HG reagiert und D2HG in α-Ketoglutarat umwandelt. D2HGDH ist ein Schlüsselenzym, um zwischen zwei Metaboliten, D2HG und L-2-Hydroxyglutarat (L2HG), während Biomarker-Assays zu unterscheiden.
Abkürz.
D2HGDH, rekombinant (Acidaminococcus fermentans)
Quelle
E. coli
Spezies
Acidaminococcus fermentans
Form
Lyophilisiert in 50mM Tris, pH 8 ohne Zusätze.
EC-Nummer
EC 1.1.99.39
Aktivität
> 90.000 mU/mg
Molekulargewicht
39 kDa
Reinheit
> 99% durch SDS - PAGE
Einheitsdefinition
Eine Einheit ist die Menge an Enzym, die 1,0 µmole von NAD+ zu NADH pro Minute bei pH 8 bei 37°C reduziert.
Lagerung
Kann bei 4°C bis zu 2 Wochen gelagert werden. Für die Langzeitlagerung aliquotieren und bei -20°C lagern. Wiederholte Gefrier- und Auftauzyklen vermeiden.
Synonyme
D-2-Hydroxyglutarat-Dehydrogenase; D2HGDH; D2HGD
Rekonstitution
Zentrifugieren Sie das Fläschchen vor dem Öffnen. Rekonstituieren Sie es in Wasser auf eine Konzentration von 0,1-5 mg/ml. Die Lösung kann in andere wässrige Puffer verdünnt und bei –20°C für die zukünftige Verwendung gelagert werden.

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.