Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Dipeptidyl-Peptidase IV (DPP-IV), Lebensmittelqualität

Katalog-Nr.
NATC-205
Beschreibung
Dipeptidyl-Peptidase IV (DPPIV), auch bekannt als Adenosin-Deaminase-Komplexprotein 2 oder CD26, ist ein antigenes Enzym, das auf der Oberfläche der meisten Zelltypen exprimiert wird und mit Immunmodulation, Signalübertragung und Apoptose assoziiert ist. Es ist ein angeborenes membranständiges Glykoprotein und eine Serin-Exopeptidase. DPPIV spielt eine wichtige Rolle im Glukosestoffwechsel und ist verantwortlich für den Abbau von enteralem Insulin wie GLP-1. Darüber hinaus hemmt es die Entwicklung von Krebs und Tumoren. Es spielt eine pathogenetische Rolle bei der Entwicklung von Fibrose in vielen Organen wie der Leber und den Nieren. DPPIV spielt eine wichtige Rolle in der Tumorbiologie und ist ein potenter Marker für eine Vielzahl von Krebserkrankungen, wobei die Werte auf der Zelloberfläche einiger Tumoren oder im Serum erhöht und bei anderen verringert sind. Das Middle East Respiratory Syndrome Coronavirus, ein neues SARS-assoziiertes Coronavirus, wurde gefunden, um an DPPIV zu binden. DPPIVs sind auf der Zelloberfläche der Atemwege (z. B. Lunge) und der Nieren zu finden, und Wissenschaftler haben sie zu ihrem Vorteil genutzt, um den viralen Eintritt in die Zellen zu blockieren.
Quelle
Aspergillus oryzae
Anwendungen
Dipeptidyl-Peptidase IV (DPP-IV) ist ein wichtiges proteinspaltendes Enzym mit mehreren Anwendungen:
Behandlung von Diabetes: DPP-IV-Inhibitoren wie Sitagliptin und Riligliptin verlängern die Wirkung von GLP-1, um den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.
Immunmodulation: DPP-IV spielt eine Rolle bei der Aktivierung von T-Zellen, und Inhibitoren können verwendet werden, um Autoimmunerkrankungen zu modulieren.
Krebsforschung: DPP-IV wird in bestimmten Krebsarten aberrant exprimiert und ist ein potenzielles therapeutisches Ziel.
Fettleibigkeit und Metabolisches Syndrom: Durch die Verstärkung der Wirkungen von GLP-1 können DPP-IV-Inhibitoren zur Gewichtsregulation und metabolischen Gesundheit eingesetzt werden.
Neurologische Erkrankungen: DPP-IV-Inhibitoren haben Potenzial bei Alzheimer-Krankheit und Parkinson-Krankheit, um Neuroinflammation zu reduzieren und Neuronen zu schützen.
Aussehen
Hellgelbes Pulver
Form
Pulver
Lagerung
An einem kühlen, belüfteten und trockenen Ort lagern, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Spezifische Aktivität
20000 DPP IV-PANU/g

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.