Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Galiellalacton

Katalog-Nr.
CEI-1604
Beschreibung
Galiellalacton ist ein pilzlicher Metabolit, der aus den Ascomyceten G. rufa Stamm A75-86 und A111-95 isoliert wurde und die IL-6-vermittelte JAK/STAT-Signaltransduktion in HepG2-Zellen mit einem IC50-Wert von 0,25-0,5 μM hemmt. Die Selektivität dieser Verbindung wird durch ihre Fähigkeit erreicht, die Bindung von aktivierten STAT3-Dimeren an ihre DNA-Bindungsstellen zu blockieren, ohne die Phosphorylierung des STAT3-Transkriptionsfaktors zu beeinflussen. Bei 10-50 μM zeigt Galiellalacton dosisabhängige wachstumshemmende Effekte auf prostata-krebsstammzellähnliche Zellen, die aktives STAT3 exprimieren, was darauf hindeutet, dass es ein nützlicher therapeutischer Ansatz zur Kontrolle der JAK/STAT-Signalgebung sein könnte.
Form
Ein weißes lyophilisiertes Pulver
CAS-Nr.
133613-71-5
Molekulargewicht
194.2
Reinheit
>=95%
Stabilität
2 Jahre bei richtiger Lagerung
Lagerung
Bei -20° C lagern
Molekularformel
C11H14O3
Chemischer Name
(7bS)-5,5aR,6,7,7aR,7b-Hexahydro-7b-hydroxy-4S-methyl-indeno[1,7-bc]furan-2(4H)-on
Formulierung
In Phosphatpufferlösung (pH 7,4) mit 20% Glycerin 1 mM DTT.

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.