Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Humaner Gerinnungsfaktor VII

Katalog-Nr.
CZY-001
Beschreibung
Humaner Faktor VII ist ein einkettiges, vitamin K-abhängiges Plasma-Glykoprotein, das in der Leber synthetisiert wird. Vor der Sekretion ins Blut führt eine posttranslationalen Modifikation durch eine vitamin K-abhängige Carboxylase zur Bildung von zehn-Carboxyglutaminsäure (gla) Rückständen, die sich im NH2-terminalen Teil des Moleküls befinden und die Bindung an Zellmembranen erleichtern. Faktor VII wird während der Koagulation proteolytisch zum Serinprotease, Faktor VIIa, aktiviert. Faktor VII kann durch Thrombin, Faktor IXa, Faktor Xa oder Faktor XIIa aktiviert werden. Die Aktivierung führt zu einer Spaltung des einkettigen Moleküls auf der COOH-terminalen Seite von Arginin-152, um eine NH2-terminal abgeleitete leichte Kette (Mr=20.000) und eine COOH-terminal abgeleitete schwere Kette (Mr=30.000) zu erzeugen, die durch eine einzelne Disulfidbindung kovalent verbunden bleiben. Der Bereich der leichten Kette enthält die gla-Domäne sowie zwei Wachstumsfaktordomänen, die homolog zu humanem epidermalem Wachstumsfaktor (EGF) sind. Eine einzelne β-Hydroxyasparaginsäure, die im Faktor VII identifiziert wurde, befindet sich ebenfalls im Bereich der leichten Kette. Der Bereich der schweren Kette von Faktor VIIa enthält die katalytische Domäne. Faktor VIIa und der Kofaktor, Gewebefaktor, können auf negativ geladenen Zelloberflächen in calciumabhängiger Weise kombiniert werden, um den extrinsischen Faktor Xase-Enzymkomplex zu bilden. Dieser Enzymkomplex katalysiert die Umwandlung von sowohl Faktor IX zu Faktor IXa als auch Faktor X zu Faktor Xa. Die cDNA für Faktor VII wurde isoliert und die Nukleotidsequenz bestimmt. Faktor VII weist eine umfangreiche Sequenzhomologie mit anderen Serinproteasen, einschließlich Faktor IX, Faktor X und Protein C, auf. Humaner Faktor VII wird unter Verwendung einer Kombination aus konventionellen Techniken und Immunaffinitätschromatographie gereinigt. Das gereinigte Protein wird in 50% (vol/vol) Glycerin/H2O bereitgestellt und sollte bei -20°C gelagert werden. Die Reinheit wird durch SDS-PAGE-Analyse bestimmt und die Aktivität wird in einem Faktor VII-Gerinnungstest gemessen.
Quelle
Mensch
Verpackung
20 µg
CAS-Nr.
9001-25-6
Molekulargewicht
50000
Reinheit
>95% durch SDS-PAGE
Konzentration
2,6 mg/mL
Isoelektrischer Punkt
4.8-5.1 (basierend auf der Analyse von Rinderfaktor VII)
Struktur
einzelne Kette, NH2-terminale Gla-Domäne, zwei EGF-Domänen
Stabilität
12 Monate
Lagerung
-20°C
Puffer
50% Glycerin/ H2O (vol/vol)
Formulierung
50% Glycerin/Wasser (v/v)
Lokalisierung
Plasma
Spezifische Aktivität
3296 U/mg
Extinktionskoeffizient
13.9
Kohlenhydrat-Gehalt
0.13
Posttranslationale Modifikationen
eins β-Hydroxyaspartat, zehn gla-Reste

"Faktor VII" Gesamtproduktseite

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.