Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Iodonitrotetrazoliumchlorid

Katalog-Nr.
CSUB-0614
Anwendungen
Elektronenakzeptor für den kolorimetrischen Nachweis verschiedener Dehydrogenasen Iodonitrotetrazolium (INT) ist ein Tetrazoliumfarbvorläufer, der bei der Reduktion einen lila Formazanfarbstoff bildet und in einer Vielzahl von Anwendungen verwendet wurde. Es wird als reaktiver als einige Tetrazoliumverbindungen angesehen, zumindest in Bezug auf Succinatdehydrogenase, wobei optimale Ergebnisse bei einer Konzentration von 0,8 mM INT erzielt werden. INT wird als Elektronenakzeptor für die kolorimetrischen Nachweise von: Laktatdehydrogenase, Xanthin-Dehydrogenase, Lactyl-CoA-Dehydrogenase, Succinatdehydrogenase, BBM II Ketolisomerase, Histidinol-Dehydrogenase und verschiedenen anderen Hydrolasen verwendet.
EC-Nummer
205-676-2
CAS-Nr.
146-68-9
Molekulargewicht
505,70
Synonyme
2-(4-Iodophenyl)-3-(4-nitrophenyl)-5-phenyl-2H-tetrazoliumchlorid; p-Iodonitrotetrazolium-Violett; INT
Molekularformel
C19H13ClIN5O2
MDL-Nummer
MFCD00011961
Löslichkeit
Methanol: Wasser (1:1): löslich 50 mg/mL, sehr schwach trüb, sehr tiefgelb (heiß)
PubChem-Substanz-ID
24881028
mp
240 °C (dec.)(lit.)
Beilstein-Registriernummer
4093224
Substrate
Xanthin-Dehydrogenase

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.