Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

JAK3-Inhibitor VII, AD412

Katalog-Nr.
CEI-1068
Beschreibung
Ein zellpermeabler Indol-3-propanamid-Immunosuppressivum, das nachweislich selektiv die Kinaseaktivität von JAK3 (um 81 % und 36 % bei 90 bzw. 30 µM) im Vergleich zu JAK2 (um 29 % und 0 % bei 90 bzw. 30 µM) hemmt und die JAK1/3-abhängigen Phosphorylierungen von Akt, STAT5a/b und Erk1/2 in IL-2-stimulierten CTL-L2-Zellen reduziert, jedoch nicht die JAK1/2-abhängige STAT1-Phosphorylierung in INF-γ-stimulierten U266-Kulturen. Es wurde berichtet, dass es die ConA-stimulierten murinen Milzlymphozyten und die PHA-stimulierten menschlichen PBL-Proliferation in vitro hemmt (IC50 = 17 und 25 µM, jeweils) und wirksam ist bei der Linderung von verzögerten Überempfindlichkeitsreaktionen bei Mäusen (um ~78 % mit einer täglichen oralen Dosis von 50 mg/kg) und bei der Verlängerung des Überlebens von Herztransplantatempfängerratten (um >3-fach mit 60 mg/kg/Tag, p.o.) in vivo.
Abkürz.
JAK3-Inhibitor VII, AD412(JAK3)
Alias
JAK-3, JAK3_HUMAN, JAKL, L-JAK, LJAK
CAS-Nr.
796041-65-1
Molekulargewicht
389,9
Reinheit
>95% durch HPLC
Lagerung
+2 Grad Celsius bis +8 Grad Celsius
Synonyme
JAK-3, JAK3_HUMAN, JAKL, L-JAK, LJAK
Targets
JAK3
Molekularformel
C23H20ClN3O
Chemischer Name
N-(Pyridin-4-yl)-3-[1-(4-chlorbenzyl)indol-3-yl]-propanamid
Löslichkeit
DMSO

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.