Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Linifanib (ABT-869)

Katalog-Nr.
CEI-0159
Beschreibung
Als strukturell neuartiger Inhibitor der Rezeptor-Tyrosinkinase (RTK) kann ABT-869 PDGFR-beta, KDR und CSF-1R mit einer IC50 von 2 nM, 4 nM und 7 nM hemmen.
Alias
AL-39324
CAS-Nr.
796967-16-3
Molekulargewicht
375.405
Reinheit
>99%
Lagerung
2 Jahre bei -20 Grad Celsius
Synonyme
AL-39324
Targets
KDR, CSF-1R, Flt-1, Flt-3, PDGFR-beta
Molekularformel
C21H18FN5O
Chemischer Name
1-(4-(3-Amino-1H-indazol-4-yl)phenyl)-3-(2-Fluor-5-methylphenyl)harnstoff
Löslichkeit
DMSO 75 mg/mL Wasser
In vitro
Als strukturell neuartiger Inhibitor der Rezeptor-Tyrosinkinase (RTK) kann ABT-869 PDGFR-beta, KDR und CSF-1R mit IC50 von 2 nM, 4 nM und 7 nM hemmen. ABT-869 ist wettbewerbsfähig mit ATP, mit Ki-Werten von 3 nM und 120 nM. Für die Zelllinien (1) MV-4-11 und MOLM-13 hemmte ABT-869, ein multitargeted Rezeptor-Tyrosinkinase-Inhibitor, die Phosphorylierung von FLT3, STAT5 und ERK sowie die Pim-1-Expression in MV-4-11- und MOLM-13-Zellen mit IC50 von 1 nM bis 10 nM. ABT-869 hemmte die Proliferation von MV-4-11 und MOLM-13 mit IC50 von 4 nM und 6 nM durch die Induktion von Apoptose, indem die sub-G(0)/G(1)-Phase, die Caspase-Aktivierung und die PARP-Spaltung erhöht wurden. (2) ABT-869 kann auch die VEGF-stimulierte Proliferation menschlicher Endothelzellen mit IC50 von 0,2 nM hemmen. (3) In normalem menschlichem Blut, das mit AML-Zellen versetzt wurde, hemmte ABT-869 die Phosphorylierung von FLT3 mit einer IC50 von etwa 100 nM. (4) ABT-869 hatte bis zu 1000 nM keinen signifikanten Effekt auf normale hämatopoetische Vorläuferzellen, während ABT-869 in AML-Patientenproben, die sowohl FLT3-ITD als auch wt-FLT3 enthielten, die Kolonienbildung mit IC50 von 100 bzw. 1000 nM hemmte.
In vivo
ABT-869 zeigt Wirksamkeit in menschlichen Fibrosarkom- sowie Brust-, Kolon- und kleinzelligen Lungenkarzinom-Xenograftmodellen und ist auch in orthotopischen Brust- und Gliommodellen wirksam. ABT-869 kann die Tumorgröße reduzieren, und eine Tumorrückbildung wurde in epidermoidem Karzinom- und Leukämie-Xenograftmodellen beobachtet.

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.