Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Losartan-Kalium

Katalog-Nr.
CEI-0348
Beschreibung
Losartan-Kalium
Alias
DuP 753
CAS-Nr.
124750-99-8
Molekulargewicht
462.01
Reinheit
>99%
Lagerung
2 Jahre bei -20 Grad Celsius Pulver
Synonyme
DuP 753
Targets
Angiotensin-II-Rezeptor
Molekularformel
C22H23ClKN6O
Löslichkeit
DMSO 92 mg/mL, Wasser 92 mg/mL, Ethanol 92 mg/mL
In vitro
Losartan (180 mg/d) verursacht signifikante Erhöhungen von Plasma-Angiotensin II und Angiotensin-(1-7) bei Affen mit diätinduzierter Hypercholesterinämie. Losartan (180 mg/d) reduziert das Ausmaß von Fettstreifen in der Aorta, den Koronararterien und den Halsschlagadern um etwa 50 % bei Affen mit diätinduzierter Hypercholesterinämie. Losartan verringert die Empfindlichkeit von LDL gegenüber in vitro Oxidation, die Serumspiegel des monocyte chemoattractant protein-1 und die zirkulierende monocyte CD11b-Expression bei Affen mit diätinduzierter Hypercholesterinämie. Losartan (0,6 g/L in ihrem Trinkwasser) verhindert die Fragmentierung elastischer Fasern und dämpft die TGF-beta-Signalübertragung in der aortalen Media bei schwangeren Fbn1C1039G/+ Mäusen, wie durch die reduzierte nukleare Ansammlung von pSmad2 belegt. Losartan (0,6 g/L in ihrem Trinkwasser) zeigt eine Reduktion des distalen Luftraumkalibers bei schwangeren Fbn1C1039G/+ Mäusen. Losartan (0,6 g/L in ihrem Trinkwasser) verbessert die Krankheitsmanifestationen in der Lunge, ein Ereignis, das plausibel nicht mit verbesserten Hämodynamik bei schwangeren Fbn1C1039G/+ Mäusen in Verbindung gebracht werden kann.

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.