Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Native Bäckerhefe (S. cerevisiae) Transaldolase

Katalog-Nr.
NATE-0714
Beschreibung
Transaldolase ist ein Enzym (EC 2.2.1.2) der nicht-oxidativen Phase des Pentosephosphatwegs. Bei Menschen wird Transaldolase durch das TALDO1-Gen kodiert. Die folgende chemische Reaktion wird von Transaldolase katalysiert: sedoheptulose 7-phosphat + glycerinaldehyd 3-phosphat ↔ erythrose 4-phosphat + fructose 6-phosphat.
Abkürz.
Transaldolase, Native (Bäckerhefe (S. cerevisiae))
Quelle
Bäckerhefe (S. cerevisiae)
Anwendungen
Nützlich in Systemen, die niedrige Sulfatkonzentrationen erfordern.
Form
Lyophilisiert, im Wesentlichen sulfatfrei; enthält ca. 5% Citratpuffer-Salze
EC-Nummer
EC 2.2.1.2
Aktivität
10-30 Einheiten/mg Protein (Biuret)
CAS-Nr.
9014-46-4
Einheitsdefinition
Eine Einheit produziert 1,0 μmol D-Glycerinaldehyd-3-phosphat aus D-Fructose-6-phosphat pro Minute in Anwesenheit von D-Erythrose-4-phosphat, bei pH 7,7 bei 25°C in einem gekoppelten System mit GDH/TPI und β-NADH.
Lagerung
−20°C
Synonyme
Transaldolase; EC 2.2.1.2; 9014-46-4; Dihydroxyacetonetransferase; Dihydroxyacetone-Synthase; Formaldehyd-Transketolase; D-Sedoheptulose-7-phosphat:D-Glycerinaldehyd-3-phosphat Dihydroxyacetonetransferase

"Transaldolase" Gesamtproduktseite

Katalog Produktname EG-Nr. CAS-Nr. Quelle Preis
EXWM-2029 Transaldolase EC 2.2.1.2 9014-46-4 Anfrage

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.