Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Native Corallina officinalis Bromoperoxidase

Katalog-Nr.
NATE-0091
Beschreibung
Bromoperoxidase aus Corallina officinalis ist ein Phenoxazinfärbemittel. Der brillante Cresylblau (BCB) Test bestimmt die Aktivität der Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase (G6PDH). Die Aktivität dieses Enzyms ist in wachsenden Oocyten am höchsten und nimmt ab, während die Oocyten reifen. Es färbt Retikulozyten und Trichomonaden. Bromoperoxidase enthält eine signifikante Menge an Nicht-Häm-Eisen. Es wird durch Vanadat-Ionen aktiviert. Maximale Aktivität wird durch stöchiometrische Vanadium-Inkorporation erreicht.
Abkürz.
BCB, Native (Corallina officinalis)
Alias
BCB
Quelle
Corallina officinalis
Anwendungen
Bromoperoxidase aus Corallina officinalis kann zur Färbung von Gehirngewebe, Zellkernen, Pflanzenchromosomen, Retikulozyten, Thrombozyten und retikulierten roten Blutkörperchen verwendet werden. Es kann zur Detektion von biochemischen Molekülen und dem BCB-Enzymtest eingesetzt werden. Der BCB-Test wird auch industriell in der optischen Datenspeicherung verwendet.
Form
Teilweise gereinigtes, lyophilisiertes Pulver mit MES-Puffer-Salzen
Aktivität
> 100 Einheiten/mg Protein (Lowry)
CAS-Nr.
69279-19-2
Einheitsdefinition
Eine Einheit katalysiert die Umwandlung von 1,0 μmol Monochlorodimedon zu Monobromochlorodimedon pro Minute bei pH 6,4 bei 25 °C.
Lagerung
−20°C
Synonyme
BCB; Bromid-Peroxidase; Bromoperoxidase; 69279-19-2

"BCB" Gesamtproduktseite

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.