Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Native Säugetier-Ubiquitin-Konjugationsenzymfraktionen

Katalog-Nr.
NATE-0727
Beschreibung
Ubiquitin-konjugierende Enzyme führen den zweiten Schritt der Ubiquitinierung durch, der ein Protein zur Degradation über das Proteasom markiert. Der Ubiquitinierungsprozess bindet kovalent Ubiquitin, ein kurzes Protein mit 76 Aminosäuren, an eine Lysin-Reststelle des Zielproteins. Sobald ein Protein mit einem Ubiquitin-Molekül markiert wurde, bilden zusätzliche Runden der Ubiquitinierung eine Polyubiquitinkette, die vom 19S-Regulationspartikel des Proteasoms erkannt wird, was die ATP-abhängige Entfaltung des Zielproteins auslöst, die den Eintritt in das 20S-Kernpartikel des Proteasoms ermöglicht, wo Proteasen das Ziel in kurze Peptidfragmente zur Wiederverwertung durch die Zelle abbauen.
Abkürz.
Ubiquitin-konjugierende Enzym, natürlich (Säugetier)
Alias
E2-Enzyme
Quelle
Säugetier
Anwendungen
Ubiquitin-konjugierende Enzymfraktionen aus Säugetieren können verwendet werden, um das aktivierte Ubiquitin von E1 auf das Substrat durch ein zusätzliches hochenergetisches Thioester-Intermediat E2-S-Ubiquitin zu übertragen. Ubiquitin-konjugierende Enzyme, auch bekannt als E2-Enzyme und seltener als Ubiquitin-Trägerenzyme, führen den zweiten Schritt in der Ubiquitinierungsreaktion aus, der ein Protein zur Degradation über das Proteasom markiert.
Lagerung
−70°C
Synonyme
Ubiquitin-konjugierende Enzyme; Ubiquitin-konjugierende Enzymfraktionen; E2-Enzyme; Ubiquitin-Trägerenzyme

"Ubiquitin-konjugierende Enzym" Gesamtproduktseite

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.