Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Native Pyruvatdecarboxylase von thermophilen Bakterien

Katalog-Nr.
NATE-1159
Beschreibung
Pyruvatdecarboxylase (PDC) ist ein homotetramerisches Enzym, das die Decarboxylierung von Pyruvat zu Acetaldehyd und Kohlendioxid im Zytoplasma katalysiert. Pyruvatdecarboxylase ist auf die Cofaktoren Thiaminpyrophosphat (TPP) und Magnesium angewiesen. PDC enthält eine β-α-β-Struktur, die parallele β-Faltblätter ergibt.
Abkürz.
PDC, Nativ (thermophile Bakterien)
Alias
PDC
Quelle
Thermophile Bakterien
Anwendungen
C-C-Bindungsbildung: Ligation von zwei Aldehydmolekülen enantioselektiv zu 2-Hydroxyketonen; Herstellung von (R)-Phenylacetylcarbinol (PAC)
Form
Gefrorene Flüssigkeit
EC-Nummer
EC 4.1.1.1
CAS-Nr.
9001-04-1
Einheitsdefinition
Eine Einheit wird definiert als die Menge an Enzym, die 1 µmol NADH (ε340=6,22 mM-1 cm-1) pro 1 Minute unter Verwendung von Pyruvat als Substrat oxidiert.
Optimaler pH-Wert
6
Thermische Stabilität
100% Stabilität nach 1 Stunde bei 50°C
Lagerung
Bei -20°C lagern
Puffer
20 mM Tris-HCl (pH 7,5), 20 mM KCl
Synonyme
Pyruvatdecarboxylase; EC 4.1.1.1; α-Carboxylase (mehrdeutig); pyruvatische Decarboxylase; α-Ketoacid-Carboxylase; 2-Oxo-Säure-Carboxy-Lyase; 9001-04-1; 2-Oxo-Säure-Carboxy-Lyase; PDC

"PDC" Gesamtproduktseite

Katalog Produktname EG-Nr. CAS-Nr. Quelle Preis
NATE-0510 Native Bäckerhefe (S. cerevisiae) Pyruvat-Decarboxylase EC 4.1.1.1 9001-04-1 Bäckerhefe (S. cerevisiae) Anfrage
EXWM-4752 Pyruvatdecarboxylase EC 4.1.1.1 9001-04-1 Anfrage

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.