Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Native Rhodothermus marinus Laminarinase/Lichenase

Katalog-Nr.
NATE-0376
Beschreibung
β-Glucanasen bauen β-1,4-Glucane von Cellulose, Xyloglucan und β-1,4-Xylan ab. β-Glucanase stellt eine Gruppe von Kohlenhydrat-Enzymen dar, die glykosidische Bindungen innerhalb von Beta-Glucan spalten. Es bildet den Hauptbestandteil von Pilzzellwänden und könnte ein potenzielles strukturelles und speicherndes Polysaccharid von marinen Makroalgen sein. Es hat die Fähigkeit, Pilzzellwände abzubauen und könnte an den Abwehrmechanismen von Pflanzen gegen pathogene Pilze beteiligt sein.
Abkürz.
β-Glucanase, natürlich
Quelle
Rhodothermus marinus
EC-Nummer
EC 3.2.1.6
CAS-Nr.
62213-14-3
Struktur
Die Kristallstruktur von Laminarinase aus Rhodothermus marinus (96% Sequenzidentität mit Bglu110 Laminarinase/Lichenase) wurde mit einer Auflösung von 1,9 Å bestimmt. – PDB-Eintrag 3ILN
Spezifität
Das Molekül Laminarin (auch bekannt als Laminaran) ist ein Speicher-Glucan, das in Braunalgen durch Photosynthese produziert wird. Das Polysaccharid besteht aus Glukoseresten mit β-1,3-Bindungen und β-1,6-Bindungen. Es ist ein lineares Polysaccharid, mit einem β (1→3):β (1→6) Verhältnis, das typischerweise 3:1 beträgt, aber das Verhältnis kann je nach Quelle des Polysaccharids variieren. Lichenin, auch bekannt als Lichenan oder Moosstärke, ist ein komplexes Glucan, das in bestimmten Arten von Flechten vorkommt und aus sich wiederholenden Glukoseeinheiten besteht, die durch β-1,3- und β-1,4-glycosidische Bindungen verknüpft sind. Es kann aus Cetraria islandica (Isländisches Moos) extrahiert werden. Scleroglucan wird von dem Pilz Sclerotium rolfsii gebildet. Ein chemisch analoges Polysaccharid, Schizophyllan (Sizofiran, Sonifilan, SPG), ist ein neutrales extrazelluläres Polysaccharid, das von dem Pilz Schizophyllum commune produziert wird. Schizophyllan ist ein β-1,3 Beta-Glucan mit β-1,6 Verzweigungen. Beide Polysaccharide teilen sich die chemische Struktur des Rückgrats mit Curdlan.
Einheitsdefinition
Eine Einheit (U) der Enzymaktivität ist die Menge, die zur Freisetzung von 1 μmol reduzierenden Zuckern pro Minute führt.
Optimaler pH-Wert
Das Enzym hat bei pH 7 die optimale Aktivität.
Optimale Temperatur
Das Enzym hat bei etwa 80 °C die optimale Aktivität.
Thermische Stabilität
Die Wärmebeständigkeit der ß-Galactosidase bei 70, 80 und 91 °C
Synonyme
endo-1,3-β-D-glucanase; laminarinase; laminaranase; β-1,3-glucanase; β-1,3-1,4-glucanase; endo-1,3-β-glucanase; endo-β-1,3 (4)-glucanase; endo-β-1,3-1,4-glucanase; endo-β-(1→3)-D-glucanase; endo-1,3-1,4-β-D-glucanase; endo-β-(1-3)-D-glucanase; endo-β-1,3-glucanase IV; endo-1,3-β-D-glucanase; 1,3-(1,3; 1,4)-β-D-glucan 3 (4)-glucanohydrolase; EC 3.2.1.6; 9074-98-0

"β-Glucanase" Gesamtproduktseite

Katalog Produktname EG-Nr. CAS-Nr. Quelle Preis
NATE-0766 Native Aspergillus niger β-Glucanase EC 3.2.1.6 9074-98-0 Aspergillus niger Anfrage
NATE-0768 Native Trichoderma longibrachiatum β-Glucanase EC 3.2.1.6 62213-14-3 Trichoderma longibrachiatum Anfrage
NATE-0765 β-Glucanase 2, thermostabil, rekombinant 62213-14-3 E. coli Anfrage
NATE-0764 β-Glucanase 1, thermostabil, rekombinant 62213-14-3 E. coli Anfrage

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.