Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

NU7026

Katalog-Nr.
CEI-0878
Beschreibung
NU7026 ist ein potenter DNA-PK-Inhibitor mit einer IC50 von 0,23 μM, 60-fach selektiv für DNA-PK im Vergleich zu PI3K und inaktiv gegen sowohl ATM als auch ATR.
CAS-Nr.
154447-35-5
Molekulargewicht
281,31
Lagerung
2 Jahre -20 Grad Celsius Pulver; 2 Wochen 4 Grad Celsius in DMSO; 6 Monate -80 Grad Celsius in DMSO.
Targets
DNA-PK, PI3K
IC50
0,23 μM; 13 μM
Molekularformel
C17H15NO3
Chemischer Name
4H-Naphtho[1,2-b]pyran-4-on, 2-(4-Morpholinyl)-
Löslichkeit
DMSO 1 mg/mL; Wasser <1 mg/mL; Ethanol <1 mg/mL
In vitro
NU7026 verstärkt die durch ionisierende Strahlung induzierte Zytotoxizität in einer konzentrationsabhängigen Weise in V3YAC- und PARP-1+/+ Zellen. NU7026 hebt die potenziell letale Schadensreparatur in wachstumsarrestierten Zellen vollständig auf. NU7026 hemmt die Reparatur von DNA-Doppelstrangbrüchen um 56 % in der V3YAC-Zelllinie. NU7026 (10 μM) verstärkt die wachstumshemmenden Effekte von Idarubicin, Daunorubicin, Doxorubicin, Etoposid, mAMSA und Mitoxantron mit PF50-Werten, die von etwa 19 für mAMSA bis etwa 2 für Idarubicin in K562-Zellen reichen. NU7026 (10 μM) verstärkt auch den wachstumshemmenden Effekt von Etoposid in dieser Leukämiezelllinie mit einem PF50-Wert von 10,53. NU7026 (10 μM) verstärkt die durch Etoposid induzierte G2-Blockade des Zellzyklus in K562-Zellen. NU7026 verstärkt die Wirkung von Topo II-Giften, die die Hemmung der nicht-homologen Endverknüpfung und einen G2/M-Checkpoint-Arrest umfassen. Eine Exposition gegenüber NU7026 (10 μM) für 4 Stunden in Kombination mit 3 Gy Strahlung ist erforderlich, um einen signifikanten Radiosensibilisierungseffekt in CH1 menschlichen Ovarialkarzinomzellen zu erzielen. NU7026 (< 10 μM) plus Chlorambucil zeigt synergistische zytotoxische Aktivität bei nicht-toxischen Dosen von NU7026 in einer CLL-Zelllinie (I83) und in primären CLL-Lymphozyten. NU7026 (10 μM) erhöht die durch Chlorambucil induzierte G(2)/M-Arrest in I83-Zellen. NU7026 (10 μM) verstärkt das durch Chlorambucil induzierte γH2AX im gesamten Zellzyklus in der I83-Zelllinie. NU7026 (10 μM) erhöht die durch Chlorambucil induzierte Apoptose in der I83-Zelllinie. NU7026 (55 μM) führt zu einer dramatischen Induktion von Telomerfusionen in p53-null MEFs und signifikant weniger Telomerfusionen in p53- und Ligase IV-doppel-null MEFs.
In vivo
NU7026 (20 mg/kg, i.v.) unterliegt einer schnellen Plasmaelimination (0,108/Stunde) bei Mäusen, was größtenteils auf einen umfangreichen Metabolismus zurückzuführen ist. Die Bioverfügbarkeit nach intraperitonealer (i.p.) und p.o. Verabreichung von NU7026 in einer Dosis von 20 mg/kg beträgt 20 bzw. 15 %.

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.