Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

PF-03814735

Katalog-Nr.
CEI-0946
Beschreibung
PF-03814735 ist ein neuartiger, potenter und reversibler Inhibitor von Aurora A/B mit einer IC50 von 0,8 nM/5 nM, ist weniger potent gegenüber Flt3, FAK, TrkA und minimal aktiv gegenüber Met und FGFR1. Phase 1.
CAS-Nr.
942487-16-3
Molekulargewicht
474,48
Lagerung
2 Jahre -20 Grad Celsius Pulver; 2 Wochen 4 Grad Celsius in DMSO; 6 Monate -80 Grad Celsius in DMSO.
Targets
Aurora A, Aurora B, Flt1, FAK, TrkA
IC50
0,8 nM; 5 nM; 10 nM; 22 nM; 30 nM
Molekularformel
C23H25F3N6O2
Chemischer Name
Acetamid, N-[2-[(1S,4R)-6-[[4-(Cyclobutylamino)-5-(Trifluormethyl)-2-pyrimidinyl]amino]-1,2,3,4-tetrahydronaphthalen-1,4-imin-9-yl]-2-oxoethyl]-
Löslichkeit
DMSO 0,4 mg/mL; Wasser <1 mg/mL; Ethanol <1 mg/mL
In vitro
In intakten Zellen reduziert die hemmende Aktivität von PF-03814735 auf die Aurora1- und Aurora2-Kinasen die Spiegel von phospho-Aurora1 (Thr 232, ein empfindlicher Marker für die Aurora1-Aktivität, mit IC50 ~ 20 nM), phosphohistone H3 (mit IC50 ~ 50 nM) und phospho-Aurora2 (mit IC50 ~150 nM). PF-03814735 verursacht einen Block in der Zytokinese, was zu einer Hemmung der Zellproliferation und der Bildung von polyploiden, mehrkernigen Zellen führt. Eine aktuelle Forschung zeigt, dass kleine Zelllungenkrebs (SCLC) und, in geringerem Maße, Kolorektalkrebslinien sehr empfindlich auf PF-03814735 reagieren. Der Status der Myc-Genfamilie und der Mitglieder des Retinoblastom-Weges korreliert signifikant mit der Wirksamkeit von PF-03814735.
In vivo
Die einmal tägliche orale Dosis von >20 mg/kg von PF-03814735 über 10 Tage an Mäusen mit HCT-116-Xenografts führte zu einer statistisch signifikanten und dosisabhängigen Tumorwachstumshemmung von >50% im Vergleich zu mit Vehikel behandelten Mäusen. Die Hemmung steht im Zusammenhang mit einer Reduktion der phosphorylierten Histon H3-Spiegel. Eine signifikante Einzelmittel-Antitumorwirksamkeit wird in fünf weiteren Xenograft-Tumormodellen beobachtet, darunter A2780-Ovarialkarzinom, MDA-MB-231-Brustkarzinom, colo-205 und SW620-Kolorektalkarzinome sowie HL-60 akute promyelocytäre Leukämie. In-vivo-Experimente mit zwei SCLC-Xenograft-Modellen bestätigen die Empfindlichkeit von Myc-gengetriebenen Modellen gegenüber PF-03814735 und eine mögliche Zeitabhängigkeit von MYC/c-Myc-getriebenen Tumoren.

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.