Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Raltegravir (MK-0518)

Katalog-Nr.
CEI-0244
Beschreibung
Raltegravir (MK-0518, Isentress) kann die Integrase (WT) und die Integrase (S217Q PFV) mit einer IC50 von 90 nM bzw. 40 nM hemmen.
Alias
Isentress
CAS-Nr.
518048-05-0
Molekulargewicht
444,42
Reinheit
>99%
Lagerung
2 Jahre bei -20 Grad Celsius Pulver
Synonyme
Isentress
Targets
integrase(WT)
Molekularformel
C20H21FN6O5
Chemischer Name
N-(4-Fluorbenzyl)-5-hydroxy-1-methyl-2-(2-(2-methyl-1,3,4-oxadiazol-5-carboxamid)propan-2-yl)-6-oxo-1,6-dihydropyrimidin-4-carboxamid
Löslichkeit
DMSO 89 mg/mL Wasser
In vitro
PFV IN mit der S217H-Substitution ist 10-mal weniger empfindlich gegenüber Raltegravir mit einem IC50 von 900 nM. PFV IN zeigt 10% der WT-Aktivität und wird von Raltegravir mit einem IC50 von 200 nM gehemmt, was auf eine ~zweifache Abnahme der Empfindlichkeit gegenüber dem IN-Strangtransferinhibitor (INSTI) im Vergleich zu WT IN hinweist. S217Q PFV IN ist ebenso empfindlich gegenüber Raltegravir wie das WT-Enzym.
In vivo
Raltegravir induziert eine viro-immunologische Verbesserung bei nichtmenschlichen Primaten mit fortschreitender SIVmac251-Infektion. Ein nichtmenschlicher Primat zeigt eine undetektierbare Viruslast nach Raltegravir-Monotherapie.

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.