Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Reparixin

Katalog-Nr.
CEI-1496
Produktübersicht
Reparixin ist ein nicht-kompetitiver allosterischer Inhibitor von CXCR1/2. CXCR ist ein 7-transmembran G-Protein-gekoppelter Rezeptor. CXCR spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung verschiedener Modelle von ALI. Nach der Aktivierung dieses Rezeptors dissoziiert der Gbg-Komplex von der Gai-Untereinheit und kann die Phosphoinositid-3-Kinase, verschiedene Subtypen der Phospholipase C und P-Rex-1 aktivieren. Die nachgeschalteten Effektoren dieser Moleküle initiieren eine breite Palette funktioneller Reaktionen, einschließlich der Verhinderung des Rollens, zytoskelettaler Umstrukturierung, Zellpolarisation, Chemotaxis, Degranulation und respiratorischem Burst. Reparixin blockiert spezifisch die CXCR1/2-vermittelte Migration von Maus- und menschlichen Neutrophilen in vitro, ohne andere Rezeptoren zu beeinflussen. Reparixin reduziert die Ligandenbindung an menschliches CXCR1 und CXCR2, den Calcium-Einstrom und die nachgeschaltete Signalübertragung als Reaktion auf menschliches CXCL8 sowie die Rekrutierung von Neutrophilen in die Leber in einem Mausmodell für Ischämie-Reperfusionsschäden. Reparixin reduzierte die Rekrutierung von Neutrophilen und Leberschäden um etwa 30 % bzw. 80 % in einem Modell für Ischämie-Reperfusionsschäden. Reparixin reduzierte die Apoptose von Oligodendrozyten, die Migration von Neutrophilen zum Verletzungsort und ED-1-positive Zellen. Das beste vorteilhafte Ergebnis der Reparixin-Behandlung erfordert eine 7-tägige Verabreichung entweder über den i. p.-Weg (15 mg/kg) oder durch subkutane Infusion über osmotische Pumpen (10 mg/kg), um einen stabilen Blutspiegel von 8 μg/ml zu erreichen. Methylprednisolon wird als Referenzmedikament verwendet, und eine solche Behandlung reduzierte die Zytokinproduktion, hatte jedoch keinen Einfluss auf die Rate der Genesung der Hinterbeine.
CAS-Nr.
266359-83-5
Molekulargewicht
283,39
Reinheit
0.9987
Lagerung
Bei -20°C lagern
Synonyme
Repertaxin; DF 1681Y
Targets
CXCL8-Rezeptor; CXCR1/CXCR2-Aktivierung
Molekularformel
C14H21NO3S
Chemischer Name
(2R)-2-[4-(2-Methylpropyl)phenyl]-N-methylsulfonylpropanamid
Löslichkeit
Löslich in DMSO
Versandbedingungen
Evaluierungsbeispiel Lösung: Schiff mit blauem Eis. Alle anderen verfügbaren Größen: Schiff mit RT oder blauem Eis auf Anfrage.

Nur für Forschung und industrielle Verwendung, nicht für den persönlichen medizinischen Gebrauch.

Produkte
Online-Anfrage

Nur für Forschung und industrielle Verwendung, nicht für den persönlichen medizinischen Gebrauch.

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.