Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

sulfiredoxin

Katalog-Nr.
EXWM-1683
Beschreibung
Im Verlauf der Reaktion von EC 1.11.1.15, Peroxiredoxin, wird das Cystein-Rest abwechselnd zu der sulfenischen Säure, S-Hydroxycystein, oxidiert und wieder zu Cystein reduziert. Gelegentlich wird das S-Hydroxycystein-Rest weiter zu der sulfinischen Säure S-Hydroxy-S-oxocystein oxidiert, wodurch das Enzym inaktiviert wird. Die Reduktase bietet einen Mechanismus zur Regeneration der aktiven Form von Peroxiredoxin, d.h. der Peroxiredoxin-(S-Hydroxycystein)-Form. Offensichtlich katalysiert die Reduktase zunächst die Phosphorylierung der -S(O)-OH-Gruppe durch ATP, um -S(O)-O-P zu erzeugen, das durch einen Cystein-Rest an das Peroxiredoxin gebunden ist und eine -S(O)-S- Verbindung zwischen den beiden Enzymen bildet. Ein Angriff durch ein Thiol spaltet diese Bindung, wodurch das Peroxiredoxin als sulfenische Säure und die Reduktase als Thiol zurückbleibt.
Form
Flüssigkeit oder lyophilisiertes Pulver
EC-Nummer
CAS-Nr.
710319-61-2
Lagerung
Lagern Sie es kurzfristig bei +4 ºC. Für die Langzeitlagerung lagern Sie es bei -20 ºC~-80 ºC.
Synonyme
Srx1; Sulfiredoxin; Peroxiredoxin-(S-Hydroxy-S-Oxocystein) Reduktase
Reaktion
peroxiredoxin-(S-hydroxy-S-oxocystein) + ATP + 2 R-SH = peroxiredoxin-(S-hydroxycystein) + ADP + Phosphat + R-S-S-R
Notizen
Dieser Artikel erfordert eine Sonderanfertigung und die Lieferzeit beträgt zwischen 5-9 Wochen. Wir können nach Ihren Spezifikationen maßgeschneidert produzieren.

Unsere Produkte dürfen nicht direkt für den persönlichen Gebrauch als Medikamente verwendet werden.

Produkte
Online-Anfrage

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.