Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Vincristin-Sulfat

Katalog-Nr.
CSUB-0947
Beschreibung
Vincristin-Sulfat, ein dimerer Vinca-Alkaloid, hat gezeigt, dass es an Tubulin über eine Protein-Selbstassoziationsreaktion bindet. Diese Verbindung wirkt als Tubulin-Inhibitor, indem sie an Stellen an den Enden von Mikrotubuli bindet, die die Hemmung der Tubulin-Dimer-Zugabe zu den Mikrotubuli-Enden regulieren. Experimente haben berichtet, dass Vincristin-Sulfat die Fähigkeit zeigt, das Wachstum proliferierender Zellen durch ausgeprägte Apoptose und Zellzyklus-Arrest in G2/M zu unterdrücken. Der durch dieses Mittel verursachte Zelltod scheint zu einer anhaltenden Ansammlung von endogenen Ceramidspiegeln zu führen. Ceramid wurde als lipider sekundärer Messenger mit spezifischen antiproliferativen vermittelnden Reaktionen vorgeschlagen. Vincristin-Sulfat ist ein Inhibitor von MAO. Vincristin-Sulfat ist auch ein Substrat von PGP und CYP3A4.
Anwendungen
Ein zellzyklushemmendes, apotoseinduzierendes Alkaloid
Form
Fest
CAS-Nr.
2068-78-2
Molekulargewicht
923,04
Reinheit
>98%
Lagerung
Bei -20° C lagern
Synonyme
22-Oxovincaleukoblastin-Sulfat; Leurocristin-Sulfat; Kyocristin; Lilly 37231; NSC 67574; Novopharm; Oncovin; Onkovin; VCR-Sulfat; Vincasar PFS; Vincrisul
Molekularformel
C46H56N4O10•H2SO4
MDL-Nummer
MFCD00084729
Schmelzpunkt
300° C
Löslichkeit
In Wasser (25 mg/ml), Ethanol und Methanol löslich.
Substrate
PKA; CKII; PKCα

Nur für Forschung und industrielle Verwendung, nicht für den persönlichen medizinischen Gebrauch.

Produkte
Online-Anfrage

Nur für Forschung und industrielle Verwendung, nicht für den persönlichen medizinischen Gebrauch.

0
Klicken Sie auf Entfalten / Schließen
Warenkorb
Ausgewählte löschen Zum Warenkorb Zur Kasse
Entscheiden Sie sich, den Einkaufswagen zu verlassen?
Sicher Nein, Zurück

Bitte wählen Sie ein Produkt aus!

< Zurück
Sie haben bereits hinzugefügt, um dieses Produkt zu kaufen.