Aktionen

Rekombinante Enzyme für die Kreatinin-Diagnostik: Kreatinase, Sarkosinoxidase & Kreatininase

Jul. 31, 2025

Bei Creative Enzymes spezialisieren wir uns darauf, Forschern und Herstellern erstklassige rekombinante Enzyme für wissenschaftliche und industrielle Anwendungen zu liefern. Unter unserem umfangreichen Portfolio stechen drei diagnostische Enzyme durch ihre Zuverlässigkeit und weit verbreitete Verwendung hervor: Creatinase (NATE-1241), Sarkosinoxidase (DIA-414) und Creatininase (NATE-1242) – alle rekombinant in Escherichia coli exprimiert.

Diese Enzyme sind entscheidende Komponenten in enzymatischen Assays zur Messung von Creatinin und verwandten Metaboliten und werden weitgehend in In-vitro-Diagnostik (IVD)-Kits, biochemischen Forschungen und automatisierten klinischen Analysatoren eingesetzt. Lassen Sie uns einen ausführlichen Blick auf ihre Eigenschaften, Parameter, Anwendungen und den Grund werfen, warum Creative Enzymes Ihr vertrauenswürdiger Partner für diese essenziellen Produkte ist.

Produktübersicht und Schlüsselparameter

Produktname Creatinase aus E. coli, rekombinant Sarkosinoxidase aus E. coli, rekombinant Creatininase aus E. coli, rekombinant
Artikelnummer NATE-1241 DIA-414 NATE-1242
CAS-Nummer 37340-58-2 9029-22-5 9025-13-2
EC-Nummer EC 3.5.3.3 EC 1.5.3.1 EC 3.5.2.10
Quelle E. coli E. coli E. coli
Aktivität ≥ 15 U/mg > 15 U/mg Lyophilisat > 500 U/mg Lyophilisat
Aussehen Weißes Lyophilisat Gelbes Lyophilisat Weißes Lyophilisat
Kontaminationen >Katalase < 0.5% >Katalase < 0.5%, Glukoseoxidase < 1.0 x 10^-5% Katalase < 1.0%
Lagerung bei -20°C bei -20°C bei -20°C
pH-Stabilität 7.0–9.0 6.5–10.5 7.0–11.0

Warum eine genaue Creatininmessung wichtig ist

Creatinin ist ein Stoffwechselprodukt von Kreatinphosphat, einem Schlüsselmolekül im muskulären Energiestoffwechsel. Es wird mit einer relativ konstanten Rate produziert und fast ausschließlich von den Nieren aus dem Körper ausgeschieden. Ein erhöhter Creatiningehalt ist ein charakteristischer Indikator für eine eingeschränkte Nierenfunktion, weshalb seine genaue Messung für Folgendes essenziell ist:

  • Diagnose und Behandlung der chronischen Nierenerkrankung (CKD)
  • Überwachung des Gesundheitszustands von Nierentransplantatpatienten
  • Bewertung des akuten Nierenversagens (AKI)
  • Anpassung der Dosierung von Arzneien, die von den Nieren ausgeschieden werden

Aufgrund seiner klinischen Bedeutung besteht ständig ein Bedarf an hochzuverlässigen und spezifischen Creatininassays. Traditionelle Methoden wie die Jaffe-Reaktion werden zwar seit Jahrzehnten verwendet, sind aber anfällig für Störungen durch andere Substanzen im Blut, wie Proteine, Glukose und bestimmte Arzneien, was zu potenziellen Ungenauigkeiten führen kann. Die enzymatische Methode, die eine Kaskade spezifischer Enzyme einsetzt, hat sich als Goldstandard für Präzision und Zuverlässigkeit etabliert.

Der enzymatische Weg: Eine Symphonie der Spezifität

Die drei Enzyme – Creatininase, Creatinase und Sarkosinoxidase – arbeiten in einer sequenziellen Kaskade zusammen, um Creatinin in ein nachweisbares Signal umzuwandeln, typischerweise Wasserstoffperoxid (H2O2), das dann kolorimetrisch oder fluorimetrisch gemessen werden kann.

Dieser mehrstufige Ansatz stellt sicher, dass das endgültige Signal direkt und spezifisch proportional zur initialen Menge an Creatinin in der Probe ist, wodurch nebenzielgerichtete Reaktionen minimiert und die Assaygenauigkeit verbessert werden.

Wichtige Vorteile unserer rekombinanten diagnostischen Enzyme

Hochreinheit & Aktivität

Jedes Enzym weist eine Reinheit von >90% (SDS-PAGE) auf, und die spezifische Aktivität wird unter standardisierten Bedingungen verifiziert. Diese hohe Qualität minimiert Störungen in Assays und verbessert das Signal-Rausch-Verhältnis.

Stabil & praktisch

Diese Enzyme werden als lyophilisierte Pulver geliefert, haben eine verlängerte Haltbarkeit bei -20°C und behalten ihre Aktivität nach der Rekonstitution. Dies macht sie ideal für den Einsatz in automatisierten Systemen und kommerziellen IVD-Kits.

Nachgewiesene rekombinante Quelle

Die rekombinante Produktion in E. coli gewährleistet Skalierbarkeit und eine konsistente Chargenleistung – ein Kriterium von entscheidender Bedeutung für Hersteller, die vorhersehbare Enzymkinetik bei der Kitproduktion benötigen.

Umfassende Unterstützung

Unser technisches Team bietet detaillierte Produktspezifikationen und fachliche Beratung zur Assayoptimierung an, um eine nahtlose Integration in bestehende Plattformen zu gewährleisten.

Anwendungen jenseits der klinischen Diagnostik

Obwohl diese Enzyme hauptsächlich für die Creatinindeterminierung bekannt sind, ermöglichen ihre Substratspezifitäten diverse Anwendungen:

Hinweis: Unsere Produkte können nicht direkt als Arzneien für den persönlichen Gebrauch verwendet werden.

Warum Creative Enzymes wählen?

Tiefe Expertise in der Enzymologie

Mit jahrelanger konzentrierter Arbeit in der Enzym-Forschung und -Entwicklung ist Creative Enzymes weltweit für Qualität und Innovation in der Enzymproduktion anerkannt.

Engagement für Qualität und Compliance

Unsere Produktion unterliegt strengen Qualitätskontrollstandards. Jede Charge durchläuft mehrere analytische Prüfungen – um Aktivität, Reinheit und das Fehlen von Kontaminationen zu gewährleisten.

Kundenorientierter Service

Wir gehen über die Lieferung hinaus: Wir bieten technische Unterstützung, maßgeschneiderte Massenproduktion und angepasste Enzymlösungen für Ihre spezifische Assaygestaltung.

Von führenden Marken vertraut

Viele Diagnostik- und Biotech-Unternehmen verlassen sich auf unsere Enzyme für die Entwicklung leistungsstarker Assaykits, was unsere Reputation und Zuverlässigkeit in der Branche widerspiegelt.

Kontaktieren Sie uns heute

Bereit, Ihre diagnostischen Assays auf die nächste Stufe zu heben? Wenden Sie sich an Creative Enzymes für leistungsstarke rekombinante Enzyme, die von Forschern weltweit vertraut werden: Kontaktseite.