Ressource

Umfassende Technologiedaten

TAF1-Familie

In eukaryotischen Zellen verbindet sich die TATA-Box am Promotor mit dem Transkriptionsfaktor TFIID, um einen stabilen Komplex zu bilden, und dann werden andere Transkriptionsfaktoren (TFIIA, TFIIB, TFIIF, TFIIE, TFIIH usw.) und RNA-Polymerase mit DNA kombiniert, um einen bestimmten Sequenz zu bilden. Transkriptionsinitiationskomplex. Der Transkriptionsinitiationskomplex ist die "molekulare Maschine", die die Transkription einleitet. Wenn TBP (TATA-bindendes Protein) -haltende Transkriptionsfaktoren mit DNA interagieren, kombinieren sich auch andere Faktoren, um einen Komplex zu bilden, der dann mit RNA polymerisiert wird. Die Enzymbindung führt schließlich zur Bildung eines Transkriptionsinitiationskomplexes.

TAF1-Familie

Der Transkriptionsinitiationsfaktor TFIID-Untereinheit 1, auch bekannt als Transkriptionsinitiationsfaktor TFIID 250 kDa-Untereinheit (TAFII-250) oder TBP-verwandter Faktor 250 kDa (p250), ist ein Protein, das im Menschen durch das TAF1-Gen kodiert wird.

Proteinstruktur von TAF1 Abbildung 1. Proteinstruktur von TAF1.

Funktionen

Die Initiation der Transkription durch RNA-Polymerase II erfordert die Aktivität von mehr als 70 Polypeptiden. Das Protein, das diese Aktivitäten koordiniert, ist der grundlegende Transkriptionsfaktor TFIID, der an den Kernpromotor bindet, um die Polymerase korrekt zu positionieren, als Gerüst dient, um den Rest des Transkriptionskomplexes zusammenzubauen, und als Kanal für regulatorische Signale fungiert. TFIID besteht aus einem TATA-bindenden Protein (TBP) und einer Gruppe evolutionär konservierter Proteine, die als TBP-verwandte Faktoren oder TAF bezeichnet werden. TAF kann an der basal Transkription teilnehmen, als Co-Aktivator wirken, eine Rolle bei der Promotorerkennung spielen oder den allgemeinen Transkriptionsfaktor (GTF) modifizieren, um die Assemblierung des Komplexes und die Initiation der Transkription zu erleichtern. Dieses Gen kodiert die größte Untereinheit von TFIID. Diese Untereinheit bindet an eine Kernpromotorsequenz, die eine Transkriptionsstartstelle enthält. Sie bindet auch Aktivatoren und andere transkriptionale Regulatoren, und diese Wechselwirkungen beeinflussen die Rate der Transkriptionsinitiierung. Diese Untereinheit enthält zwei unabhängige Protein-Kinase-Domänen an den N- und C-Termini, hat aber auch Acetyltransferase-Aktivität und kann als Ubiquitin aktivierendes/kondensierendes Enzym wirken. Zwei Transkripte, die unterschiedliche Isoformen kodieren, wurden für dieses Gen identifiziert. Histone werden oft acetylisiert, um DNA für die Transkription zu aktivieren. TAF1 enthält zwei Bromodomänen, von denen jede an eines der beiden Acetyllysinreste an den Positionen 5 und 12 des H4-Schwanzes binden kann, um den TBP-TATA-Box-Komplex zu stabilisieren.

Klinische Bedeutung

Identifizierte TAF1-Mutationen können zu Phänotypen mit schwerer intellektueller Behinderung (ID), typischen Hüftfalten und einzigartigen Gesichtszügen führen, einschließlich einer breiten Nase, hängenden Wangen, schiefem Blepharoptose und prominenter orbitaler Wirbelsäule. Die starren Augen, die relative Glaskörperhypertrophie, die dünne Oberlippe, der Bogen des Oberkiefers, die abstehenden Ohren, die spiralförmige Verdickung und die Spitze des Kinns. Dies ist eine nicht-synonyme Veränderung in TAF1, die zu einer Veränderung von Threonin (Polarität) an der 1337. Aminosäurestelle im Isoleucin (hydrophob) Protein führt. Obwohl keine weiteren klinischen Details berichtet wurden, wurden auch zwei andere Mutationen in zwei Familien mit intellektueller Behinderung in Verbindung mit TAF1 berichtet.

TAF2

Der Transkriptionsinitiationsfaktor TFIID-Untereinheit 2 ist ein Protein, das im Menschen durch das TAF2-Gen kodiert wird. Die Transkriptionsinitiierung von RNA-Polymerase II erfordert die Aktivität von mehr als 70 Polypeptiden. Das Protein, das diese Aktivitäten koordiniert, ist der Transkriptionsfaktor IID (TFIID), der an den Kernpromotor bindet, um die Polymerase korrekt zu positionieren, als Gerüst dient, um den Rest des Transkriptionskomplexes zusammenzubauen, und als Kanal für regulatorische Signale fungiert. TFIID besteht aus TATA-bindendem Protein (TBP) und einer Gruppe evolutionär konservierter Proteine, die als TBP-verwandte Faktoren oder TAF bezeichnet werden. TAF kann an der basal Transkription teilnehmen, als Co-Aktivator wirken, eine Rolle bei der Promotorerkennung spielen oder den allgemeinen Transkriptionsfaktor (GTF) modifizieren, um die Assemblierung des Komplexes und die Initiation der Transkription zu erleichtern. Dieses Gen kodiert eine der größeren TFIID-Untereinheiten, die mit der Stabilität des TFIID-Komplexes assoziiert ist. Es erleichtert die Transkriptionsinitiationsstelle und ihre nachgelagerten Wechselwirkungen, die helfen, die Reaktion der Transkriptionskomplexe auf Aktivatoren zu bestimmen.

Referenzen:

  1. Martinez E; et al. Novel cofactors and TFIIA mediate functional core promoter selectivity by the human TAFII150-containing TFIID complex .1998.