Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

α-Hämolysin

Offizieller vollständiger Name
α-Hämolysin
Hintergrund
α-Hämolysin ist ein 33 kDa großes extrazelluläres Protein, das von den meisten Stämmen des pathogenen Staphylococcus aureus sekretiert wird. Es ist selektiv hämolytisch und hat eine ausgeprägte Vorliebe für Kaninchen-Erythrozyten. Es induziert Dermonekrose, spastische Muskelparalyse und ist tödlich für Labortiere. Das Toxin muss in der monomeren Form vorliegen, um zunächst an eine Membran zu binden, und spezifische Rezeptoren sind für die Bindung nicht erforderlich. Bei der Bindung an biologische Membranen und/oder künstliche Membranen erfolgt eine Selbst-Oligomerisierung, die zu Ringstrukturen (hexamerischen Aggregaten) führt, von denen angenommen wird, dass sie Transmembranporen darstellen, die für Ionen und kleine Metaboliten durchlässig sind.
Synonyme
α-Hemolysin; 94716-94-6; α-Toxin
Katalog Produktname EG-Nr. CAS-Nr. Quelle Preis
NATE-0753 Native Staphylococcus aureus α-Hämolysin Staphylococcus ... Anfrage
Produkte
Online-Anfrage