Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

COMT

Offizieller vollständiger Name
COMT
Hintergrund
Catechol-O-Methyltransferase (COMT; EC 2.1.1.6) ist eines von mehreren Enzymen, die Katecholamine wie Dopamin, Epinephrin und Norepinephrin abbauen. Bei Menschen wird das Catechol-O-Methyltransferase-Protein durch das COMT-Gen kodiert. Da die Regulation der Katecholamine bei einer Reihe von medizinischen Bedingungen beeinträchtigt ist, zielen mehrere pharmazeutische Medikamente auf COMT ab, um dessen Aktivität und damit die Verfügbarkeit von Katecholaminen zu verändern. COMT wurde erstmals 1957 vom Biochemiker Julius Axelrod entdeckt.
Synonyme
Catechol-O-Methyltransferase; COMT; COMT I; COMT II; S-COMT (lösliche Form der Catechol-O-Methyltransferase); MB-COMT (membranständige Form der Catechol-O-Methyltransferase); Catechol-Methyltransferase; Catecholamin-O-Methyltransferase; EC 2.1.1.6; 9012-25-3; Pyrocatechol-O-Methyltransferase; S-Adenosyl-L-Methionin: Catechol-O-Methyltransferase
Katalog Produktname EG-Nr. CAS-Nr. Quelle Preis
EXWM-1961 Catechol-O-Methyltransferase EC 2.1.1.6 9012-25-3 Anfrage
NATE-0148 Native Porcine Catechol-O-methyl Transferase EC 2.1.1.6 9012-25-3 Schweineleber Anfrage
Produkte
Online-Anfrage