Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

DAGK

Offizieller vollständiger Name
DAGK
Hintergrund
Diacylglycerol-Kinase (DGK oder DAGK) ist eine Familie von Enzymen, die die Umwandlung von Diacylglycerol (DAG) in Phosphatidinsäure (PA) katalysiert, wobei ATP als Phosphatquelle genutzt wird. In nicht stimulierten Zellen ist die DGK-Aktivität niedrig, was es DAG ermöglicht, für die Biosynthese von Glycerophospholipiden verwendet zu werden. Bei der Aktivierung des Rezeptors des Phosphoinositid-Weges steigt jedoch die DGK-Aktivität, was die Umwandlung von DAG in PA vorantreibt. Da beide Lipide als bioaktive Lipid-Signalstoffe mit unterschiedlichen zellulären Zielen fungieren, nimmt DGK daher eine wichtige Position ein, indem es effektiv als Schalter fungiert, der die Signalübertragung eines Lipids beendet, während gleichzeitig die Signalübertragung eines anderen aktiviert wird.
Synonyme
Diacylglycerol-Kinase; DGK; DAGK; EC 2.7.1.107; Diacylglycerol-Kinase (ATP); sn-1#2-Diacylglycerol-Kinase
Katalog Produktname EG-Nr. CAS-Nr. Quelle Preis
EXWM-2953 Diacylglycerol-Kinase (ATP) EC 2.7.1.107 60382-71-0 Anfrage
NATE-0181 Native Escherichia coli Diacylglycerol Kinase EC 2.7.1.107 60382-71-0 E. coli Anfrage
Produkte
Online-Anfrage