Produkte

Enzyme für Forschung, Diagnostik und industrielle Anwendung

Faktor XI

Offizieller vollständiger Name
Faktor XI
Hintergrund
Faktor XI ist ein Plasmaprotein, das in einem nicht-kovalenten Komplex mit hochmolekularem Kininogen zirkuliert. Das reife Molekül wird in der Leber synthetisiert und ist ein zwei-kettiger Homodimer mit einem Molekulargewicht von etwa 160.000. Es wird geschätzt, dass 5% der Gesamtmasse auf Kohlenhydrate entfallen. Die beiden identischen Monomere haben Molekulargewichte von 80.000 und sind durch Disulfidbrücken miteinander verbunden. Somit erscheint Faktor XI bei der SDS-PAGE-Analyse sowohl in nicht-reduzierter (Mr=160.000) als auch in reduzierter Form (Mr=80.000) als ein einzelnes Band. Faktor XI zirkuliert als Zymogen und benötigt eine proteolytische Aktivierung, um serinproteolytische Aktivität zu erlangen. Die Umwandlung von Faktor XI zu Faktor XIa wird durch Faktor XIIa katalysiert und führt zur Spaltung der Arg369-Ile370-Bindung in jedem Monomer. Faktor XIa besteht aus zwei NH2-terminal abgeleiteten schweren Ketten und zwei COOH-terminal abgeleiteten leichten Ketten, die alle durch Disulfidbrücken zusammengehalten werden. Faktor XIa beteiligt sich am intrinsischen Weg der Koagulation, indem er die Umwandlung von Faktor IX zu Faktor IXa katalysiert. Eine Blutungsstörung, die als Plasma-Thromboplastin-Vorläufer-Mangel bezeichnet wird, resultiert aus einem Mangel an prokoagulatorischer Aktivität von Faktor XI. Die variablen Blutungstendenzen, die bei Patienten mit Faktor XI-Mangel beobachtet werden, korrelieren weder mit der Faktor XI-Aktivität noch mit den Antigenwerten. Diese letzte Beobachtung könnte mit der Fähigkeit des Gewebefaktors/Faktor VIIa-Komplexes zusammenhängen, auch Faktor IX zu IXa zu aktivieren. Historisch gesehen war es schwierig, Faktor XI zu reinigen, da seine Konzentration im Plasma relativ niedrig ist und er anfällig für Proteolyse ist. Faktor XI wird aus frisch gefrorenem Plasma gereinigt, das durch hinzugefügte Inhibitoren stabilisiert wird. Das Plasma wird zunächst mit BaCl2 behandelt, um die vitamin K-abhängigen Proteine zu entfernen, und Faktor XI wird dann durch Affinitätschromatographie isoliert. Ein abschließender Chromatographieschritt auf Heparin-Sepharose ergibt eine homogene Zubereitung von intaktem Faktor XI. Das fertige Produkt wird in 50% (vol/vol) Glycerin/H2O geliefert und sollte bei -20°C gelagert werden.
Synonyme
Humaner Faktor XI; Faktor XI
Katalog Produktname EG-Nr. CAS-Nr. Quelle Preis
CZY-008 Humanfaktor XI 9013-55-2 Mensch Anfrage
Produkte
Online-Anfrage